Die Bundesstiftung deutschlandweit unterwegs
Kulturscheune Weyhe: Wie kann Baukultur gelingen?
![](/fileadmin/_processed_/1/e/csm_Kulturscheune_auen_Giebel_544e97878d.jpg)
Die Kulturscheune in Wehye zeichnet sich durch ihre Gestaltung aus und trägt durch die Gemeindebibliothek und die Volkshochschule mit Lese-Café zur aktiven Belebung der Ortsmitte bei. Der Bau wurde nach einem Entwurf von HSD Architekten, die sich in einem Realisierungswettbewerb durchgesetzt hatten, realisiert und im Jahr 2018 fertiggestellt.
Im Rahmen unserer Station in Wehye findet ein Rundgang durch die Kulturscheune statt. Im Anschluss daran wollen wir mit Ihnen, Experten und Experten, und unter Beteiligung der Öffentlichkeit, diskutieren, wie auch kleinere Gemeinden durch Baukultur die Stadtentwicklung vorantreiben können. Dabei soll die Wirkungskraft des Projekts sowohl im Ort selbst als auch in der Umgebung thematisiert werden.
Weitere Informationen sowie die gesamte Baukultur Sommerreise-Route finden Sie hier.
Programmablauf
16:30 Uhr | Begrüßung Reiner Nagel, Bundesstiftung Baukultur Christian Silberhorn, Gemeinde Weyhe |
16:40 Uhr | Führung Kulturscheune als Bibliothek, Volkshochschule und Lese-Café Chistian Silberhorn |
18:10 Uhr | Offene Gesprächsrunde Kulturscheune Weyhe: Wie kann Baukultur gelingen? |
19:00 Uhr | Ausklang und Austausch mit Getränken und Snacks |