Ausstellung und Vernissage

Kleingarten Eden l Ein interdisziplinärer Blick

© Victoria Gentsch

Der Kleingarten als Ort der Baukultur und grüne Lunge der Stadt? Die Ausstellung im Zentrum für Baukultur im Kulturpalast Dresden zeigt verschiedene Perspektiven auf die Bedeutung von Kleingärten in unserer Stadt und Gesellschaft. Künstlerische, wissenschaftliche, baukulturelle und historische Beiträge werfen einen Blick durch die Hecke auf die unterschätzte Rolle von Kleingartenanlagen und ihre Ursprünge in Sachsen.

Der Titel Kleingarten Eden suggeriert eine Art Utopie: Die Vorstellung des eigenen Stückchen Lands, welches nach eigenen Wünschen bewirtschaftet und gestaltet werden kann, dessen Ertrag man erntet, verspricht eine Erfüllung. Doch was sagt das über uns und unsere Gesellschaft aus? Was hat das mit Öffentlichkeit und Privatheit, Besitz und Eigentum zu tun? Ist die Kleingartenanlage ein Spiegel unserer Gesellschaft – im Kleinen? Die Ausstellung widmet sich anhand von drei zeitgenössischen künstlerischen Positionen von Victoria Gentsch, Rojo & Kreß sowie Janis Vetter und weiteren Beiträgen diesen Fragen. Zugleich widmet sie sich auch den Aspekten, von denen wir im größeren Maßstab vom Alltag und der Praxis des Kleingartenwesens lernen können – für unseren Umgang mit der Natur und für die Baukultur, denn im Kleingarten wird vieles gelebt, was auf anderer Ebene bislang meist Wunschdenken ist.

Im Rahmen der Vernissage am 4. Juli um 18.30 Uhr begrüßt Juliane Naumann. Es folgt eine kurze Einführung durch Kurator Liam Floyd und Grußwort von Alexander Pötzsch, Vorstand des BDA Sachsen und Mitglied in der Programmkommission des ZfBK.

Im Rahmen eines etwa einstündigen Rundgangs erzählt Kurator Liam Floyd am 8. Juli um 17 Uhr von den Hintergründen und Zusammenhängen der verschiedenen Positionen und den zentralen Fragestellungen, die die Ausstellung inspiriert haben: Was können wir von Kleingärten lernen? Die Kleingartenanlage als Gesellschaft im Kleinen? Der Kleingarten: eine Utopie? Bringen sie ihre Fragen gerne mit!

Öffnungszeiten: Di – Fr, 13 – 18 Uhr, Eintritt frei, Spenden erwünscht

Kurator: Liam C. Floyd
Mit freundlicher Unterstützung des BDA Sachsen

Ausstellung und Vernissage

Termin

04.07.2025, 18.30 Uhr – 07.08.2025, 18.00 Uhr

Ort

---
ZfBK – Zentrum für Baukultur Sachsen im Kulturpalast Dresden
Schloßstraße 2
01067 Dresden

iCal-Download

Nach oben