Vernissage und Ausstellung
#frauen entwerfen, bauen, vermitteln... architektur in sachsen / Frauen in der Baukultur

Frauen in der Architektur und Baukultur, die mit ihrem Arbeitsschwerpunkt in Sachsen verortet sind, standen im Fokus eines Lehrforschungsprojektes. Exemplarisch wurde zu 16 Frauen recherchiert, die gegenwärtig als Selbstständige, Angestellte, Vermittlerin, Verwalterin oder Lehrende in der Architektur tätig sind. Ziel war es, über das Werk hinaus auch die Persönlichkeiten und den gesamten Prozess des Architekturmachens zu betrachten. Gefragt wurde nach dem Wie, Was, Wo: Wie wird gearbeitet und in welchen Konstellationen? Was sind die Arbeitsschwerpunkte? Wo wird gearbeitet, in welchen Räumen? Wie verlief der Weg zur Architektur? Was hat Arbeitsprozesse unterstützt und was hat sie erschwert? Wie sollte die Architekturpraxis in Zukunft aussehen?
Eine Ausstellung präsentiert die Ergebnisse des Lehrforschungsprojekts von Annette Menting und Studierenden im Architektur-Studiengang an der HTWK Leipzig. In der Ausstellung vertreten sind die Architektinnen und Urbanistinnen: Dorothea Becker, Kerstin Bochmann, Lilly M. Bozzo-Costa, Anne Femmer, Nora Gitter, Anja Heckmann, Antje Heuer, Aline Hielscher, Julia Köpper, Katrin Leers-Kulka, Juliane Lehner, Juliane Naumann, Uta Riebisch, Silvia Schellenberg-Thaut, Laura Veronese, Petra Wollenberg.
Außerdem sind die Plakate „Frauen in der Baukultur“ zu sehen, die vom BDA Landesverband Sachsen entwickelt wurden und sich in eine bundesweite Women in Architecture 2025 Plakataktion eingliedern. Zur Vernissage werden unterschiedliche Situationen reflektiert, Diskurse über Berufs- und Rollenbilder geführt und Beobachtungen resümiert in Gesprächen mit Architektinnen, architekturnahen Akteurinnen und Studierenden des Projektes. Ergänzend zu diesen Women in Architecture-Beiträgen spricht der Architekt Alexander Poetzsch zu Diversity in Architecture.
Programm
Women in Architecture Festival 2025
Vernissage und Gespräch am 02. Juli 2025 um 19 Uhr
Begrüßung
Gespräche mit den Architektinnen Anne Femmer, Nora Gitter, Aline Hielscher sowie mit Annette Menting und Studierenden des Lehrforschungsprojektes
Impulsbeitrag zu Diversity in Architecture, Alexander Poetzsch,
Ausstellungsrundgang
Ausstellung vom 02. bis 25. Juli 2025, Öffnungszeiten: Di-Do von 13 bis 18 Uhr, Fr von 13 bis 15 Uhr