Besichtigung
"Einfach Bauen"- Häuser des Forschungsprojektes

Das von Prof. Florian Nagler ins Leben gerufene Forschungsprojekt „Einfach Bauen“ an der Technischen Universität München zieht nun seit einigen Jahren Aufmerksamkeit auf sich. Kernthema lautet: Innovation durch Reduktion. Dies bezieht sich allerdings nicht auf die Ästhetik der Häuser, sondern auf das Weglassen von unnötiger Gebäudetechnik und das Etablieren einer wieder einfachen Bautechnik.
In Bad Aibling wurden Forschungshäuser errichtet, anhand derer die Thesen von Prof. Florian Nagler geprüft werden. Dabei wurden dir Häuser aus jeweils einem Material erreichtet: Leichtbeton, Massivholz und Ziegelmauerwerk.
Die Ergebnisse des Monitorings sind auf der Website des. Forschungsprojekts veröffentlicht. Den zu Beginn errichtetet Häusern folgen nun weitere, in denen die Erkenntnisse einfließen.
Das erste Haus „Halbholz & Lehmstein“ ist bereits fertig. Es folgen nun die Häuser „Holzrahmen & Recyclingziegel“ und Vollholz & Stampflehm“.
Um Anmeldung wird bis 21.03.2025 unter info@wessobrunner-kreis.de gebeten. Die Anreise erfolgt mit selbst organisierten Fahrgemeinschaften.
Weitere Informationen zum Forschungsprojekt unter www.einfach-bauen.net
Treffpunkt: 13.45Uhr
Führung: 14.00Uhr-17.00Uhr
Adresse: Dietrich-Bonhoeffer-Straße, 83043 Bad Aibling.