Vorträge und Impulse
Die Roddenkoppel - gestern.heute.morgen

Im Nordwesten Lübecks liegen zweifellos die größten Entwicklungspotentiale unserer Stadt. 25 Jahre ist es nun bereits her, dass das ArchitekturForumLübeck den ArchitekturSommer 1998 auf der Roddenkoppel veranstaltete und sich hierbei u.a. im Rahmen eines Workshops mit Studierenden intensiv mit dem Ort und den angrenzenden Arealen befasste.
Nach einem wiederholten Blick im Rahmen des ArchitekturSommers 2013 und zahlreichen weiteren Veranstaltungen und Publikationen rund um Lübeck Nordwest im Laufe der Jahre sowie in Anbetracht der beginnenden Planungen seitens der Hansestadt, wollen wir dieses Jubiläum zum Anlass nehmen, das Gebiet im Rahmen des diesjährigen ArchitekturSommers 2023 unter dem Titel gestern.heute.morgen erneut in den Blick zu nehmen.
Mit verschiedenen Impulsen und Vorträgen sowie einem Spaziergang wird zurückgeblickt, gleichermaßen das „heute“ ins Visier genommen und einen Ausblick in die Zukunft der Entwicklung von Lübeck Nordwest gewagt.
Die Veranstaltungen im Rahmen des ArchitekturSommers sind öffentlich - jede:r Interessierte ist herzlich willkommen.
Programm
- TAG 1 – Freitag, den 22. September · 17 Uhr, Veranstaltungsort: Atelier der Technischen Hochschule auf der Roddenkoppel · Einsiedelstraße 6, 23554 Lübeck
- TAG 2 – Samstag, den 23. September · 14 Uhr, Treffpunkt: ehemaliger Recyclinghof St. Lorenz Schwartauer Allee 52, 23554 Lübeck
Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier.