Vortrag und Diskussion

Die Münchner Dorfkerne

Prägende Orte für die heutige Entwicklung der Stadt

Egal ob Schwabing, Bogenhausen oder Solln – bis vor 200 Jahren war München von einem Kranz aus Dörfern umgeben, die deutlich älter als das Stadtzentrum sind. Als rund 60 Dörfer mit ihren landwirtschaftlichen Flächen eingemeindet wurden, ebnete das den Weg zur Großstadt. Dennoch blieben die meisten Ortskerne in ihren Qualitäten weitgehend erhalten. Damit das auch in Zukunft so ist, hat die Stadt 2017 18 Dorfkerne unter Ensembleschutz gestellt. Die Veranstaltung zeigt, wie sich die „städtischen Dörfer“ revitalisieren lassen.

Referent*innen:

  • Klaus Schulz
  • Almuth Boedecker

Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt, um Anmeldung wird daher gebeten. Hier geht’s zur Anmeldung.

Hinweis:
Der Eintritt ist frei. Der PlanTreff ist rollstuhlgerecht zugänglich, eine barrierefreie Toilette ist vorhanden.

Vortrag und Diskussion

Veranstalter

PlanTreff, Landeshauptstadt München

Termin

21.11.2023, 18.00 – 20.00 Uhr

Ort

PlanTreff
Blumenstraße 31
80331 München
Deutschland

iCal-Download

Nach oben