Ausstellung
Die Bodenfrage. Klima, Ökonomie, Gemeinwohl.

Wachsenden Bedarfen aus Wohnungswirtschaft, Industrie, Energie- und Landwirtschaft, Mobilität und Klimaschutz stehen Flächen gegenüber, die nicht vermehrbar sind. Die großen Fragen von Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit können – in Metropolregionen wie dem ländlichen Raum gleichermaßen – nicht ohne den Blick auf die Bodenfrage diskutiert werden. In der Ausstellung werden 36 Aspekte der Bodenfrage in den Teilbereichen Klima, Ökonomie und Gemeinwohl beleuchtet. Es werden Querbezüge hergestellt und konkrete Lösungsansätze aufgezeigt.
Veranstaltungen im Rahmen der Ausstellung
27. März, 18 Uhr Ausstellungseröffnung
30. März, 17 Uhr Ausstellungsführung: Die Bodenfrage
25. April, 18 Uhr Die Bodenfrage - Diskussion zu Instrumenten einer gemeinwohlorientierten Bodenpolitik
26. April, 17 Uhr Ausstellungsführung: Die Bodenfrage
Weitere Informationen finden Sie hier.