Ausstellung

100 Jahre wohnen im Block Langenfeld Straße / Arnkielstraße

© SAGA Unternehmensgruppe / Museum der Arbeit

Die Gustav-Oelsner-Gesellschaft für Architektur und Städtebau e.V. feiert 100 Jahre Wohnen im Block in der Langenfelder Straße – Arnkielstraße mit einer Ausstellung unter dem Motto “Bezahlbar wohnen? Gestern - Heute - Morgen”.

Die Ausstellung findet vor der Arnkielstraße 15 vom 10. – 24. Juli 2025 statt.

Öffnungszeiten: Do – So 13 – 19 Uhr

Vernissage 10. Juli ab 15:00 Uhr

Finissage mit Anbringung einer Denkmalplakette: 24. Juli ab 15:00 Uhr.

 

Viele der unter Gustav Oelsner entwickelten Gebäude haben ihre angedachte Nutzungsdauer heute bereits weit überschritten, erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit und feiern in den kommenden Jahren sogar ihr 100-jähriges Bestehen – gemeinsam mit der angesprochenen Entwicklung ist das für die Gustav-Oelsner-Gesellschaft ein Anlass, die Lösungen Oelsners auf ihre Aktualität und Zukunftsfähigkeit hin zu überprüfen. 

Ab 2025 sollen deshalb die sozialen, architektonischen und bautechnischen Aspekte der unter Gustav Oelsner entwickelten Wohnblöcke untersucht werden. Den Auftakt markiert der Wohnblock Langenfelder Straße – Arnkielstraße. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen eine Übersicht über die aktuelle Situation des Objekts bieten. Ergebnisoffen soll geklärt werden, wie zufrieden die Bewohner:innen auch heute mit dem Bestand sind, welche baulichen oder energetischen Optimierungsmöglichkeiten bestehen und ob sich Erkenntnisse allgemein übertragen lassen. 

Zentral für das Jubiläum im Jahr 2025, 100 Jahre nach der Innutzungnahme des Baublocks, ist die Ausstellung im öffentlichen Raum, direkt am Gebäude: Hier findet Interaktion, Austausch und Vermittlung über historische, aktuelle und zukünftige Themen statt. 

Ausstellung

Termin

10.07.2025, 15.00 Uhr – 24.07.2025, 19.00 Uhr

Ort

vor der
Arnkielstraße 15
22769 Hamburg

iCal-Download

Nach oben