Ausstellung
Aufzeichnungen von Orten und Räumen

Raum entsteht immer auch durch die sozialen Prozesse, die Aneignung, über das Körperhandeln und die daraus abgeleitete geistige Konstruktion des erfahrbaren Raumes. Lockdowns, Home Office und Homeschooling haben den räumlichen Radius der Menschen eingeschränkt und nicht nur die Nutzung, sondern auch unsere Wahrnehmung von Orten und Räumen verändert.
In der Ausstellung der Architekturgalerie am Weißenhof werden künstlerische Positionen vorgestellt, verschiedene Möglichkeiten, Zimmer, Häuser, Höfe, Plätze zu erfassen, zu imaginieren und darzustellen. Die gezeigten Arbeiten eröffnen ein Spektrum der Möglichkeiten, sich mit Orten und Räumen sowie mit dem Verhältnis zwischen Mensch und Raum auseinanderzusetzen, emotional-sinnliche Dimensionen zu erfassen und sichtbar zu machen, die jenseits des Physisch-Materiellen architektonischer Räume liegen.
Aufzeichnungen von Orten und Räumen
Pia Linz, Matthias Beckmann, Anna Ingerfurth, Christian Pilz, T. Shanaathanan und Forensic Architecture
Kuratiert von Iris lenz