FESTVERANSTALTUNG

70 Jahre Fußgängerzone: Die Holstenstraße Kiel

© Unbekannt, Stadtarchiv Kiel

Die Kieler Holstenstraße ist eine der ältesten Fußgängerzonen der Republik. Entsprechend emotional ist das Verhältnis vieler Kieler*innen zu der traditionsreichen Einkaufsmeile, die in den kommenden Jahren neugestaltet wird. Doch vor der großen anstehenden Umgestaltung im kommenden Jahr steht der 70. Geburtstag der Fußgängerzone im oberen Bereich der Holstenstraße an, die dort bereits 1953 für den Autoverkehr gesperrt wurde.

Zur Feier des 70-jährigen Bestehens der Fußgängerzone in der Holstenstraße lädt die Landeshauptstadt Kiel gemeinsam mit der Bundesstiftung Baukultur alle Interessierten ein, an einer Festveranstaltung mit Vorträgen und Diskussion teilzunehmen. Sie findet am Dienstag, 28. November, 19 Uhr, im Nordlicht, Holstenstraße 1 (ehemals Reno) statt.

Der Fokus der Veranstaltung liegt – neben dem Jubiläum – auf dem Thema Innenstadtentwicklung. Schließlich stehen Einkaufsstraßen bundesweit aktuell vor großen Herausforderungen und Fragen. Welche Verfahren und Prozesse sind nötig, um die Fußgängerzone als städtebauliches Element in die Zukunft zu führen? Wie muss mit der bestehenden Infrastruktur umgegangen werden, um einem ästhetischen Mehrwert für die Stadtgesellschaft zu generieren?

Nach den Vorträgen bietet sich die Gelegenheit zur Diskussion mit den Referentinnen und Referenten sowie Akteurinnen und Akteuren aus der Kieler Innenstadt. Wolfgang Erichsen nimmt als Vorsitzender des Forums Innenstadt ebenso an dem Austausch teil wie Christiane Jüngerich von den Fleethökern. Außerdem beteiligt sich Ulrich Brinkmann, Redakteur der Architekturmagazins „Die Bauwelt“, als ausgewiesener Experte in Sachen Fußgängerzonen an der Diskussion.

Im Anschluss werden die besten Bildbeiträge aus 70 Jahren Holstenstraße prämiert. Kiel-Marketing hatte anlässlich des Jubiläums einen Fotowettbewerb ins Leben gerufen und die schönsten Aufnahmen der Holstenstraße von 1953 bis heute gesammelt. Die drei besten Aufnahmen wurden von einer Fachjury bestimmt und werden am Festabend ausgezeichnet. Alle 70 Einreichungen sind am Festabend im Nordlicht zu sehen und werden im Anschluss in den Geschäften in der Holstenstraße ausgestellt, sodass sie beim Bummeln entdeckt werden können.

FESTVERANSTALTUNG

Termin

28.11.2023, 19.00 – 22.00 Uhr

Ort

Nordlicht (ehemals Reno)
Holstenstraße 1
24103 Kiel

iCal-Download

Nach oben