Diskurs

11. Historischen Salon

 

Die Gesellschaft Historisches Berlin (GHB) läd alle Interessierten zum 11. Historischen Salon mit Dr. Christoph Rauhut, Landeskonservator Berlins, ein. Mit dem Historischen Salon ist die GHB regelmäßig zu Gast in den Räumlichkeiten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Denn viele Fragen, mit denen sich die Gesellschaft Historisches Berlin beschäftigt, drehen sich um das Thema Denkmalschutz. Was kann und muss getan werden, um die noch vorhandenen Bodendenkmäler in Alt-Berlin und Alt-Cölln zu konservieren und auch sicht- und erlebbar zu machen? Welche Kriterien legt das Landesdenkmalamt bei der Unterschutzstellung von Plattenbauten aus der DDR-Zeit an? Was tut der Denkmalschutz, damit historische Gebäude wie z.B. das Krankenhaus Weissensee nicht weiter verfallen? Zu diesen und vielen weiteren Fragen wird der Landeskonservator von Berlin Stellung nehmen und gemeinsam mit den Gästen des Historischen Salons diskutieren. 

Die Anfang der 90er Jahre gegründete Gesellschaft Historisches Berlin e.V. (GHB) setzt sich für die Erhaltung und Restaurierung historischer Bauten und Stadtviertel ein, die von besonderer Bedeutung für Berlin sind (z.B. Bauakademie, Neuer Markt). Schwerpunkt der Arbeit der GHB ist die Wiederherstellung des historischen Stadtgrundrisses von Alt-Berlin, die Reurbanisierung der historischen Mitte und die Vermittlung von Geschichtsbewusstsein. 

 

Diskurs

Termin

26.03.2025, 18.00 – 20.00 Uhr

Ort

Nikolaihaus
Brüderstraße 13
10178 Berlin
Deutschland

iCal-Download

Nach oben