Wanderausstellung 2020-2021
Architektur von Arne Jacobsen und Otto Weitling in Deutschland
Die Formgeber des Funktionalismus
Die Architektur von Arne Jacobsen und Otto Weitling hat eine herausragende Bedeutung für die Nachkriegsmoderne in Deutschland. Zugleich ist die Qualität ihrer Projekte in Vergessenheit geraten. Diese Lücke in der Wahrnehmung möchten die Kuratoren Hendrik Bohle und Jan Dimog mit der Wanderausstellung und der dazugehörigen Publikation schließen. Mit acht Projekten in Deutschland haben die beiden dänischen Baumeister hier die meisten Bauten außerhalb ihrer Heimat realisiert. Erstmals werden sieben Gebäude in einer Wanderausstellung präsentiert. Sie findet im Rahmen des deutsch-dänischen kulturellen Freundschaftsjahres 2020 und anlässlich Jacobsens fünfzigsten Todestages 2021 statt.
Bei der Ausstellung handelt es sich um eine Wanderausstellung mit den folgenden Stationen:
30.10.2020 – 14.3.2021
Felleshus, Nordische Botschaften, Berlin
27.3.2021 – 23.5.2021
Haus des Gastes, Burgtiefe, Fehmarn
1.6.2021 – 2.7.2021
Zentrum Baukultur Rheinland-Pfalz, Mainz
09.07.2021 – 29.08.2021
Arne-Jacobsen-Foyer,
Herrenhäuser Gärten, Hannover
09.2021 – 10.2021
Ratssaal Foyer Castrop-Rauxel
14.11.2021 – 18.04.2022
Jenisch Haus, Hamburg
Coronabedingt ist die Ausstellung in Berlin derzeit geschlossen.