Presseinformation
20.01.2021
Am 24.11.2020 fand das Symposium Ingenieurbaukunst - Design for Construction 2021 statt. Es betrachtete die Zukunft des Planens und Bauens mit spektakulären Projekten, innovativen Entwicklungen und neuen Umsetzungskonzepten ganzheitlich. Grundlage ist das Jahrbuch Ingenieurbaukunst.
weiterlesen
Presseinformation
18.01.2021
Im Rahmen der erstmals rein digital stattfindenden Messe BAU Online hat der BDB gemeinsam mit der DBZ Deutsche Bauzeitschrift das Siegerprojekt sowie die Anerkennungen des mit 10.000 Euro dotierten Balthasar Neumann Preis 2021 bekanntgegeben.
weiterlesen
Pressebericht
18.12.2020
Die Aufwertung öffentlicher Räume und ein daraus resultierender Stadtumbau können Motor der Stadtentwicklung sein. Baukultur ist in der Lage gleichzeitig gesellschaftspolitischen und standortpolitischen Nutzen zu stiften. Wenn sich diese Aktivitäten, wie im Fall Bremerhavens auf ein bevorstehendes rundes Jubiläum als Zieljahr ausrichten – dem 200. Gründungsjahr 2027 – kann der baukulturelle Ausnahmezustand eine zusätzliche Dynamik entfalten. Dies waren die zentralen Erkenntnisse der diesjährigen Baukulturwerkstatt in Bremerhaven, die jetzt in das gleichnamige Memorandum eingeflossen sind. Es richtet sich an die norddeutsche Küstenstadt und an alle Gemeinden, mit vergleichbar großen Chancen, Baukultur als Handlungsebene aktiv zu nutzen.
weiterlesen
Presseinformation
08.12.2020
Der Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur prämiert herausragende und beispielhafte Leistungen im Bausektor, die Beiträge zur Transformation zu nachhaltigem Leben und Wirtschaften leisten und darü...
weiterlesen
Pressebericht
04.11.2020
Der kleinstädtische und ländliche Raum steht vor großen Herausforderungen. Bei der Bewältigung der anstehenden Aufgaben ist Baukultur ein zentraler Schlüssel beim Weiterbau von lebenswerten, nachhaltigen, kompakten Städten und Dörfern. Dies bewies der Baukulturdialog Brandenburg am 28. Oktober 2020 im Ofen- und Keramikmuseum / Hedwig Bollhagen Museum in Velten mit der Vorstellung vieler guter Ansätze und Projektbeispiele sowie engagierter Akteure vor Ort. Die Veranstaltung war eine gelungene Kooperation der Bundesstiftung Baukultur mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt und der Baukulturinitiative Brandenburg.
weiterlesen
Presseinformation
15.10.2020
Die Bundesstiftung Baukultur lädt in Kooperation mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt und der Baukulturinitative Brandenburg zum Baukulturdialog „Baukultur vor Ort. Baukulturdialog Brandenburg“ am Mittwoch, 28. Oktober ins Ofen- und Keramikmuseum / Hedwig Bollhagen Museum nach Velten ein.
weiterlesen