Netzwerk
Preise der Baukultur
Preis für realisierte ProjekteStudentenpreis
Architekturpreis Gebäudeintegrierte Solartechnik
Logo | ![]() |
Thema | Architektur Material, Technik & Detail Klima, Energie & Umwelt |
Reichweite | international |
Art des Preises | Preis für realisierte Projekte Studentenpreis |
Dotierung | 1. Preis: 15.000 EUR Anerkennungspreise: 10.000 EUR Preis für studentische Arbeit: 2.000 EUR |
Verfahren | offen |
Zulassungsvoraussetzung | Teilnahmeberechtigt sind alle Architekten, Eigentümer/Betreiber und Solartechnik-Unternehmen – privat oder gewerblich, industriell oder öffentlich – von mindestens einer Solaranlage. Berücksichtigt werden nur Anlagen, die einen wesentlichen Bestandteil des Gebäudes bilden. |
Gründungsjahr | 2000 |
Intervall | alle drei Jahre |
Jury | Über die Verteilung und Gewichtung der Anerkennungspreise entscheidet die Jury. |
Auslober | Solarenergieförderverein Bayern e.V. |
Kontakt |
Solarenergieförderverein Bayern e.V. Friedrich-List-Straße 88 81377 München
DeutschlandT 089-278134-28 |
Ansprechpartner |
Fabian Flade, Büroleitung |
Webseite | www.sev-bayern.de |
Es ist ein Anliegen des SeV, mit dem Preis Impulse für herausragende Beiträge der Planung und Gestaltung gebäudeintegrierter Solaranlagen zu geben und auf beispielhafte Lösungen in qualitativ anspruchsvoller Architektur aufmerksam zu machen.
Die Solarenergienutzung in und an Gebäuden ist im Rahmen des energieeffizienten Bauens ein zentrales Thema. Solartechnische Systeme sollten selbstverständliche Bestandteile innovativer Gebäudehüllen wie auch Bausteine energetischer Sanierung sein.
Architekten können – durch eine architektonisch und technisch anspruchsvolle Integration von Solaranlagen in Dach und/oder Fassade – die Sensibilität für die Verbindung von Gebäude und Solartechnik steigern und somit regenerativen Energien zu einer weiteren Verbreitung verhelfen.