Netzwerk
Akteure der Baukultur
Mitglied Förderverein
Ulrike Rose
Thema | Denkmalpflege Kommunikation Kultur, Kunst & Design |
Kontakt |
kulturräume gestalten c/o Cohaus Kloster Schlehdorf Schlehdorf T 0049-171-3862146 |
Ansprechpartner |
Kulturmanagerin | Dipl.-Kff. Ulrike Rose, Inhaberin |
Gründungsjahr | 2015 |
Material zum Download | |
www.facebook.com/kulturraeumegestalten/ | |
Website | www.kulturräume.net |
Baukultur-Kampagnen, Umnutzung von bedeutenden Denkmälern, Frauenklöster im Wandel. Akt. Projekte: Transformation Kloster Schlehdorf, Sommerfrische-Kampagne für die IBA Thüringen im Schwarzatal, Fachliche und kommunikative Beratung des LIEBLING HAUS The White City Center Tel Aviv
2001 bis 2005 Geschäftsführerin – seit Juni 2014 Vorstandsmitglied – des Förderverein Bundesstiftung Baukultur. Aufbau der Bundesstiftung Baukultur mit Prof. Dr. Karl Ganser u.a. Beiratsmitglied der BSBK seit 2016. Leitung StadtBauKultur NRW (2006 bis 2011), u.a. Mitwirkung an Kulturhauptstadt RUHR 2010, landesweite Kampagne SEHEN LERNEN. 2011 bis 2013 Künstlerische und Kaufmännische Geschäftsführerin der Stiftung Museum Insel Hombroich, Weiterentwicklung der Raketenstation. Projekte seit 2014: strategische Weiterentwicklung des Stadtentwicklungsprojekts Flussbad Berlin. Konzeption des Welterebezentrums Bamberg mit hneun Berlin. Konzeption Baukulturfestival Köln. Leitagentur IBA Thüringen mit e27 Berlin.