Reiner Nagel, Vorsitzender der Bundesstiftung Baukultur und Mitglied der Editorial Group der Davos Alliance 2023, zieht erste Bilanz zu dem Treffen in Davos
mehr
Die Zusammenarbeit fußte auf der thematischen Überschneidung des im November 2022 erschienenen Baukulturberichts „Neue Umbaukultur“ der Bundesstiftung Baukultur und der Ausstellung „Nichts Neues – Besser Bauen mit dem Bestand“ des Deutschen Architekturmuseums (DAM). Um die Synergien zu nutzen und dem Thema Umbaukultur und Bauen mit Bestand noch mehr Aufmerksamkeit zu widmen, wurde bei der gemeinsamen Veranstaltung der Baukulturbericht im Allgemeinen sowie u.a. je ein Projekt aus Bericht und Ausstellung…
mehr
Um den Dialog zu Initiativen der Baukultur zu fördern, lud die Bundesstiftung Baukultur zusammen mit der Baukulturinitiative Brandenburg am 19. Oktober 2022 zum Baukultursalon „Landesinitiativentreffen“ in ihre Räumlichkeiten nach Potsdam ein.
mehr
Entdecken Sie inspirierende Filme und Dokumentationen zu baukulturellen Themen – darunter Inhalte aus anderen Mediatheken sowie eigene Formate der Stiftung.
mehr
Bundesstiftung Baukultur beteiligt sich erstmals mit einem eigenen Messestand an der denkmal, der europäischen Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung.
mehr
Ein Fröbelstern in den Farben der Bundesstiftung Baukultur als weihnachtliches Sinnbild des Netzwerks Baukultur. Lesen Sie einen Advents-Beitrag des Fördervereins der Bundesstiftung Baukultur.
mehr