In Gedenken an Kristin Feireiss-Commerell

© Till Budde

Kristin Feireiss-Commerell ist am 20. April verstorben. Wir sind wie viele ihrer Freunde, Freundinnen und sie beruflich Begleitenden sehr betroffen. Nach großen Aktivitäten, Jubiläen und Ehrungen, gerade in letzter Zeit, verlieren wir eine der größten Fürsprecherin für Architektur weltweit. Kristin Feireiss-Commerell hat den öffentlichen Diskurs und die Auseinandersetzung mit Architektur, Städtebau und Baukultur international geprägt. 1980 gründete sie zusammen mit Helga Retzer die erste private Architekturgalerie Aedes, die bald über Berlin und Deutschland hinaus bekannt wurde und inzwischen internationales Renommee genießt. Als Direktorin des Niederländischen Architekturinstituts verschaffte sie zwischen 1996 und 2001 der Architektur durch großartige Ausstellungen und Debatten einen internationalen Bedeutungszuwachs. Diesen erfolgreichen Weg setzte sie in Berlin mit Aedes und dem Architekturforum ANCB am Pfefferberg fort. Mit der Bundesstiftung Baukultur gab es vielfältige Berührungspunkte und Veranstaltungskooperationen, zuletzt im Februar die gemeinsame Baukulturwerkstatt zum Thema Gestaltung. Wir verlieren mit Kristin Feireiss-Commerell eine großartige Vermittlerin und unabhängige Stimme für die Architektur, die uns durch ihr Engagement für die Baukultur weiterhin Ansporn bleiben wird. Unsere herzliche Anteilnahme gilt ihrer Familie.

Nach oben