Unser Förderverein sucht zwei Teamkolleginnen/Teamkollegen (m/w/d)

Projektmitarbeit und Werkstudent/in

Der Förderverein Bundesstiftung Baukultur e.V. setzt sich gemeinsam mit der Bundesstiftung Baukultur für die Qualität der gebauten Umwelt ein. Die Bundesstiftung Baukultur ist eine Kommunikationsstiftung, die durch Veranstaltungen, Kooperationen und Publikationen das öffentliche Gespräch über Baukultur fördert. Dabei unterstützt sie der Förderverein auf allen Ebenen.

Mit über 1.600 Mitgliedern aus allen Bereichen des Planens und Bauens ist der Verein das wichtigste interdisziplinäre bundesweite Netzwerk für Baukultur. Die Pflege und Erweiterung dieses Fachnetzwerkes ist ein wichtiger Teil unserer erfolgreichen Arbeit.


Für die Geschäftsstelle des Fördervereins in Berlin suchen wir zum 1. November 2023 unbefristet zum gemeinsamen Ausbau und zur Weiterentwicklung der Netzwerkarbeit und Mitgliederbetreuung:

Eine/n Teamkollegen/Teamkollegin (m/w/d)
für die Projektarbeit in Teilzeit, 30 Stunden/Woche, unbefristet

Was wir uns wünschen

  • Engagement und Motivation beim strategischen Ausbau des Netzwerks, der Betreuung der Vereinsmitglieder und Mitgliedergewinnung
  • redaktionelles Können im Bereich Print- und Onlinemedien
  • Organisationstalent mit strukturierter, zielgerichteter und eigenständiger Arbeitsweise

Was wir bieten

  • ein aktives und interessantes Netzwerk nationaler wie internationaler Akteure der Baukultur
  • die Möglichkeit, die Arbeit des Fördervereins der Bundesstiftung Baukultur aktiv mitzugestalten
  • die Teilnahme und Mitwirkung bei Veranstaltungen bundesweit
  • eine tolle Arbeitsatmosphäre
  • ein aufgeschlossenes Team, das kooperativ und ergebnisorientiert zusammenarbeitet

Was Sie mitbringen

  • Erfahrungen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit und mit Kommunikationsprojekten
  • Verständnis und Begeisterung für baukulturelle Themen
  • Berufserfahrung in der selbständigen Abwicklung von Projekten
  • konzeptionelles Denken, analytische Fähigkeiten und eigene Ideen
  • Kommunikationsstärke, Belastbarkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
  • sichere EDV-Kenntnisse (MS Office, InDesign, Photoshop, CMS)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail bis spätestens 5.10.2023:
Motivationsschreiben, Gehaltsvorstellung, Lebenslauf, Zeugnisse und Referenzen (max. 12 MB)
„FVBK Projektmitarbeit“ an bewerbung@foerderverein-baukultur.de

Die Bewerbungsgespräche werden bereits ab der 41. KW (zunächst 10. Oktober 2023) geführt.
 

- - -


Für die Geschäftsstelle des Fördervereins in Berlin suchen wir ab dem 1. Oktober 2023 für einen Zeitraum von mindestens 12 Monaten mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von zunächst 10 Stunden/Woche (in Absprache und 2024 gerne mehr Stunden):

Eine/n Werkstudent/in (m/w/d)

der Fachrichtungen Architektur, Stadtplanung, Innen- oder Landschaftsarchitektur, Bauingenieurswesen, Geografie, Kultur- und Sozialwissenschaften o. ä. für die Unterstützung der Projektarbeit des Fördervereins.

Was wünschen uns Unterstützung bei der

  • Projektarbeit und Mitgliederbetreuung
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen
  • Ansprache von Studierenden

Was wir bieten

  • ein aktives und interessantes Netzwerk nationaler wie internationaler Akteure der Baukultur
  • die Möglichkeit, die Arbeit des Fördervereins der Bundesstiftung Baukultur aktiv mitzugestalten
  • die Teilnahme und Mitwirkung bei Veranstaltungen bundesweit
  • eine tolle Arbeitsatmosphäre
  • ein aufgeschlossenes Team, das kooperativ und ergebnisorientiert zusammenarbeitet

Was Sie mitbringen

  • eine selbständige und zielgerichtete Arbeitsweise
  • erste Erfahrungen im Bereich der Projektarbeit
  • Kenntnisse der Programme aus dem Officepaket (MS Office, InDesign, Photoshop, CMS)
  • ein gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
  • Zuverlässigkeit, Offenheit und Neugierde für baukulturelle Themen

Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung per E-Mail:
Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse (max. 6 MB)
„FVBK Werkstudent/in“ an bewerbung[at]foerderverein-baukultur[dot]de

Als Werkstudent/in erhalten Sie eine für diese Beschäftigung übliche Vergütung.
Erste Bewerbungsgespräche werden am Freitag, 22. September 2023 geführt.

Bei Fragen oder für weitere Informationen melden Sie sich gerne.
Silja Schade-Bünsow, Geschäftsführerin
Tel. 030-27879091
Förderverein Bundesstiftung Baukultur e.V. (FVBK)
Wilhelmine-Gemberg-Weg 6, Aufgang G, 10179 Berlin
www.bundesstiftung-baukultur.de/foerderverein

Nach oben