Unser Förderverein sucht eine/n Teamkollegin/Teamkollegen (m/w/d)

Werkstudent/in

Der Förderverein Bundesstiftung Baukultur e.V. setzt sich gemeinsam mit der Bundesstiftung Baukultur für die Qualität der gebauten Umwelt ein. Die Bundesstiftung Baukultur ist eine Kommunikationsstiftung, die durch Veranstaltungen, Kooperationen und Publikationen das öffentliche Gespräch über Baukultur fördert. Dabei unterstützt sie der Förderverein auf allen Ebenen.

Mit über 1.800 Mitgliedern aus allen Bereichen des Planens und Bauens ist der Verein das wichtigste interdisziplinäre bundesweite Netzwerk für Baukultur. Die Pflege und Erweiterung dieses Fachnetzwerkes ist ein wichtiger Teil unserer erfolgreichen Arbeit.

Für die Geschäftsstelle des Fördervereins in Berlin suchen wir gerne ab dem 14. April 2025, spätestens ab dem 1. Mai für einen Zeitraum von mindestens 12 Monaten mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 12-20 Stunden (in Absprache):

Eine/n Werkstudent/in (m/w/d)

der Fachrichtungen Architektur, Stadtplanung, Innen- oder Landschaftsarchitektur, Bauingenieurswesen, Geografie, Kultur- und Sozialwissenschaften o. ä. für die Unterstützung der Projektarbeit des Fördervereins.

Was wünschen uns Unterstützung bei der

  • Projektarbeit und Mitgliederbetreuung
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen
  • Ansprache von Studierenden

Was wir bieten

  • ein aktives und interessantes Netzwerk nationaler wie internationaler Akteure der Baukultur
  • die Möglichkeit, die Arbeit des Fördervereins der Bundesstiftung Baukultur aktiv mitzugestalten
  • die Teilnahme und Mitwirkung bei Veranstaltungen bundesweit
  • eine tolle Arbeitsatmosphäre
  • ein aufgeschlossenes Team, das kooperativ und ergebnisorientiert zusammenarbeitet

Was Sie mitbringen

  • eine selbständige und zielgerichtete Arbeitsweise
  • erste Erfahrungen im Bereich der Projektarbeit
  • Kenntnisse der Programme aus dem Officepaket (MS Office, InDesign, Photoshop, CMS)
  • ein gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
  • Zuverlässigkeit, Offenheit und Neugierde für baukulturelle Themen

Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung per E-Mail:
Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse (max. 6 MB)
„FVBK Werkstudent/in“ an bewerbung[at]foerderverein-baukultur[dot]de

Als Werkstudent/in erhalten Sie eine für diese Beschäftigung übliche Vergütung.
Erste Bewerbungsgespräche führen wir ab Montag, 31. März 2025.

Bei Fragen oder für weitere Informationen melden Sie sich gerne.
Silja Schade-Bünsow, Geschäftsführerin
Tel. 030-27879091
Förderverein Bundesstiftung Baukultur e.V. (FVBK)
Wilhelmine-Gemberg-Weg 6, Aufgang G, 10179 Berlin
www.bundesstiftung-baukultur.de/foerderverein

Nach oben