Netzwerk

Preise der Baukultur

Preis für realisierte Projekte

Stuttgarter Innovationspreis

Logo
Reichweite Baden-Württemberg
Art des Preises Preis für realisierte Projekte
Dotierung Vergeben wird ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 100.000 EUR in den folgenden vier Preiskategorien:

Nachhaltigkeit und Soziales = 25.000 Euro
Digitalisierung = 25.000 Euro
Mobilität = 25.000 Euro
Start-up = 25.000 Euro.
Verfahren Ehrung
Zulassung Teilnahmeberechtigt sind alle Unternehmen, Start-ups und Initiativen, die ihren Sitz oder ihre Betriebstätte im Stadtgebiet Stuttgart haben. Ausgezeichnet werden sowohl technische Innovationen als auch nicht-technische Lösungen, wie Organisations- und Marketingkonzepte oder Geschäftsmodelle. Die Markteinführung darf vor nicht mehr als vier Jahren erfolgt sein. Für Start-ups gilt, dass eine Markteinführung bevorsteht beziehungsweise ein funktionierender Prototyp existiert.
Gründungsjahr 2021
Intervall alle zwei Jahre
Jury Über die Vergabe des Stuttgarter Innovationspreises entscheidet eine unabhängige Jury. Mitglieder der Jury werden vom Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart berufen. Die Jury setzt sich aus mindestens 7 Personen zusammen.
Auslober Landeshauptstadt Stuttgart
Kontakt Landeshauptstadt Stuttgart
Marktplatz 1
70173 Stuttgart
Ansprechpartner/in Elke Fauser-Rilling, Koordination Innovationspreis
E-Mail
Website stuttgarter-innovationspreis.de

Der Stuttgarter Innovationspreis wird von der Landeshauptstadt Stuttgart als Anerkennung für herausragende innovative Leistungen vergeben. Die Auszeichnung würdigt die Bedeutung von Innovationen für die Entwicklung des Wirtschaftsstandortes und möchte Akteure, die hier maßgeblich zu dem Erfolg beitragen, in den Fokus stellen.

Nach oben