Netzwerk
Preise der Baukultur
Preis für realisierte Projekte
Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg
Logo | |
Reichweite | Baden-Württemberg |
Art des Preises | Preis für realisierte Projekte |
Aktuell | Der Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg 2024 soll besonders innovative, beispielhafte und übertragbare Lösungen für die planerischen und baulichen Herausforderungen, die das Umbauen und Weiterdenken in den Städten und Gemeinden des Landes in allen Dimensionen und Facetten betreffen, auszeichnen und bekanntmachen. Damit fördert der Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg den Paradigmenwechsel hin zu einer neuen Um-Baukultur im Land. |
Verfahren | offen |
Gründungsjahr | 2016 |
Intervall | alle vier Jahre |
Jury | Jury des Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg 2024: siehe Auslobung |
Auslober |
Land Baden-Württemberg
|
Kontakt |
Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg Theodor-Heuss-Str. 4 70174 Stuttgart |
Ansprechpartner/in |
Referat 23
|
Material zum Download |
Auslobung
(PDF)
|
Preis im Konvent | |
Website | staatspreis-baukultur-bw.de |
Mit dem 2016 erstmals verliehenen Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg würdigt das Land besonders beispielhafte und insbesondere auch übertragbare Lösungen für zentrale Planungs- und Bauaufgaben in den Kommunen des Landes und macht sie einer breiten Öffentlichkeit bekannt.
Der Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg soll Anreize für qualitativ hochwertige Planungen, Baumaßnahmen und -produkte sowie innovative Planungs- und Beteiligungsverfahren setzen, solchen zu mehr Öffentlichkeitspräsenz verhelfen und den öffentlichen Diskurs fördern. Gewürdigt werden Lösungen für Planungs- und Bauaufgaben unserer Zeit, die Funktionalität, Nachhaltigkeit (sozial, ökologisch und wirtschaftlich), eine hohe Gestaltungsqualität und die behutsame Weiterentwicklung der Orts- und Stadtbilder vereinen.