Netzwerk
Preise der Baukultur
Preis für realisierte Projekte
Holzbaupreis Sachsen
Thema | Architektur Denkmalpflege Klima, Energie und Umwelt Material, Technik und Detail |
Reichweite | Sachsen |
Art des Preises | Preis für realisierte Projekte |
Verfahren | offen |
Zulassung | Teilnahmeberechtigt: Architekten, Bau-Ingenieure, Tragwerksplaner, Holzbau-Betriebe, Produkt-Entwickler, Bauherren Zugelassen werden - Neubau (Einzelbauwerke, Gebäudegruppen, Anbauten, Ingenieurbauwerke) - Urbanes Bauen, Bauen im Bestand, Aufstockungen, mehrgeschossige Wohngebäude - Besondere Konzepte (Innovative Holzprodukte und –systeme, Projekte mit Vorbildcharakter durch zukunftsweisende Konzepte, intelligente Nutzungsmöglichkeiten), sowohl aus dem privaten als auch gewerblichen Bereich. Zeitraum der Fertigstellung siehe Auslobung. Pro Kategorie dürfen maximal drei Projekte eingereicht werden. |
Gründungsjahr | 2019 |
Intervall | alle zwei Jahre |
Auslober |
Landesinnungsverband des Zimmerer- und Holzbaugewerbes für Sachsen
|
Kontakt |
Landesinnungsverband des Zimmerer- und Holzbaugewerbes Sachsen Adam-Ries-Straße 16 09456 Annaberg-Buchholz 03733-4295360 |
Ansprechpartner | |
Website | https://holzbaupreis-sachsen.de |
Holz als Bau- und Werkstoff nimmt in der heutigen Zeit eine immer wichtigere Rolle ein. Kein anderes Material vereint mehr positive Eigenschaften miteinander. Insbesondere die Energieeffizienz und Klimaschutzleistung müssen anerkannt werden. Aber auch die vielfältigen Verwendungs- und Gestaltungsmöglichkeiten zeichnen Holz als zukunftsfähigen Bau- und Werkstoff aus. Der Holzbaupreis Sachsen prämiert Bauwerke, Projekte und Produkte, die diese Kriterien erfüllen und damit eine Vorbildfunktion einnehmen.