Netzwerk
Preise der Baukultur
Preis für realisierte Projekte
Holzbaupreis Berlin-Brandenburg
Logo | ![]() |
Thema | Ingenieurbau Architektur |
Reichweite | Berlin / Brandenburg |
Art des Preises | Preis für realisierte Projekte |
Dotierung | Das Preisgeld beträgt insgesamt 15.000 Euro. |
Verfahren | Ehrung |
Zulassung | Teilnahmeberechtigt sind Architekt:innen, Tragwerksplaner:innen, Bauherr:innen sowie Holzbauunternehmen, die Bauwerke oder Bauteile in Berlin oder Brandenburg planen, bauen und entwickeln. Der Preis zeichnet das Bauwerk als gemeinschaftliche Leistung aller am Projekt beteiligten Akteur:innen aus. |
Gründungsjahr | 2019 |
Intervall | unregelmäßig |
Jury | Unabhängige Jury aus renommierten Fachleuten aus Architektur, Ingenieurwesen und der Holzbauwirtschaft. |
Auslober |
Landesbeirat Holz Berlin-Brandenburg
|
Kontakt |
Tel. 01511 0354197 |
Ansprechpartner/in |
Michel Reckhaus
|
Website | holzbaupreis-berlin-brandenburg.de |
Der Holzbaupreis Berlin-Brandenburg ist eine Auszeichnung für realisierte Projekte im konstruktiven Holzbau in Berlin und Brandenburg. Ausgezeichnet werden Bauwerke, die Nachhaltigkeit, Innovation und architektonische Qualität auf höchstem Niveau vereinen und die Baukultur unserer Region bereichern. Der Wettbewerb will die Vielfalt und Innovationskraft des Bauens mit Holz sichtbar machen und all jene würdigen, die mit dem nachwachsenden Baustoff zukunftsfähige Lösungen schaffen.
Die Einreichungen werden in den Kategorien Neubau und Bauen im Bestand bewertet. Zusätzlich können von der Jury Sonderkategorien wie zum Beispiel für Regionalität eingerichtet werden.
Bewertet werden die Projekte anhand eines umfassenden Kriterienkatalogs, der sowohl quantitative Aspekte – wie Flächen, Baukosten und technische Kennzahlen – als auch qualitative Merkmale wie nachhaltige Bauweisen, innovative Konstruktionen, gestalterische Qualität und soziale sowie ökologische Besonderheiten berücksichtigt. So wird sichergestellt, dass herausragende Leistungen im Holzbau ganzheitlich und differenziert ausgezeichnet werden.
Der Holzbaupreis Berlin-Brandenburg 2025 wird vom Landesbeirat Holz Berlin-Brandenburg ausgelobt, unter der Schirmherrschaft der Länder Berlin und Brandenburg, vertreten durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen und das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung.
