Netzwerk

Preise der Baukultur

Studierendenpreis, Theoriepreis

FRU-Förderpreis

Thema Stadt- und Regionalplanung
Reichweite international
Art des Preises Studierendenpreis
Theoriepreis
Aktuell FRU-Förderpreis mit dem diesjährigen Titel: Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Raumentwicklung - wie gelingt die Große Transformation? Gesucht werden Beiträge zum Gelingen der Großen Transformation aus Raumwissenschaften, -planung und verwandten Fachgebieten.
Dotierung Insgesamt 6.000,- Euro Preisgelder werden ausgelobt und die Preisträger:innen werden zum ARL-Kongress 2025 eingeladen.
Verfahren offen
Zulassung Teilnehmen können Studierende und Absolvent:innen sowie jüngere Mitarbeiter:innen in Lehre, Forschung und Praxis aller relevanten Fachbereiche. Zugelassen sind auch Arbeiten von Teams aus bis zu drei Autor:innen.
Gründungsjahr 1992
Intervall jährlich
Jury unabhängige Jury
Auslober Förderkreis für Raum- und Umweltforschung e.V.
Kontakt FRU – Förderkreis für Raum- und Umweltforschung e. V.
c/o ARL Vahrenwalder Str. 247
30179 Hannover
Ansprechpartner/in Geschäftsstelle, FRU-Förderpreis 2024
E-Mail
Website fru-online.de/frupreis.shtml

Der FRU-Förderpreis wird für wissenschaftliche Arbeiten vergeben, die einen Erkenntnisfortschritt in einer als Wettbewerbsthema vergebenen raum- und umweltrelevanten Fragestellung erbringen und für die Forschung oder für die praktische Anwendung bedeutsam sind.

Der Wettbewerb richtet sich an Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler (Master-, Promotions- oder Post Doc-Phase) ebenso wie an Personen, die sich in ihrer beruflichen Praxis in Verwaltung, Planungsbüros etc. mit Fragen der Stadt- und Raumentwicklung beschäftigen. Er ist offen für alle raumrelevanten Disziplinen. Wissenschaftlich ausgerichtete Beiträge mit eher theoretischem Ansatz sind ebenso willkommen wie analytische Arbeiten oder reflektierte Erfahrungsberichte aus der Praxis mit wissenschaftlicher Fundierung.

Nach oben