Netzwerk
Preise der Baukultur
Studierendenpreis, Theoriepreis
DAfM Hochschulpreise
Logo | ![]() |
Thema | Architektur Material, Technik und Detail |
Reichweite | bundesweit |
Art des Preises | Studierendenpreis Theoriepreis |
Dotierung | Preisgeld von 2.000 € für Dissertationen, Preisgeld von 1.000 € für Masterarbeiten, einjährige kostenlose Mitgliedschaft im DAfM e. V., Möglichkeit zur Präsentation der Ergebnisse in einem Kurzvortrag vor den DAfM-Mitgliedern |
Verfahren | Ehrung |
Zulassung | Es können im vorangegangenen Jahr abgeschlossene Abschlussarbeiten eingereicht werden. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein klar erkennbarer inhaltlicher Bezug zum Mauerwerksbau, der vielfältig ausgeprägt sein kann. • Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz • Reduktion des CO2-Fußabdrucks • Rückbaubarkeit • Digitalisierung, Automatisierung, Vorfertigung • Bemessung, Trag-/Brandverhalten • Klimaresilientes Bauen mit Mauerwerk • Material-/bauphysikalische Eigenschaften • Bauen im Bestand, Sanierung, Instandsetzung • Volks-/betriebswirtschaftliche Untersuchungen |
Intervall | jährlich |
Jury | Über die Preisvergabe entscheidet der Forschungsbeirat des DAfM nach sorgfältiger Prüfung der eingereichten Arbeiten durch ein hochrangig besetztes Fachgremium. |
Auslober |
Deutscher Ausschuss für Mauerwerk e. V.
|
Kontakt |
Deutscher Ausschuss für Mauerwerk e. V. Kochstraße 6-7 10969 Berlin |
Ansprechpartner/in |
Prof. Dr.-Ing. Eric Brehm
|
Website | dafm.online/hochschularbeit/hochschulpreise |
Zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses auf dem Gebiet des Mauerwerksbaus zeichnet der Deutsche Ausschuss für Mauerwerk e. V. (DAfM) exzellente Dissertationen mit dem Wissenschaftspreis sowie herausragende Masterarbeiten mit dem DAfM-Nachwuchspreis aus.