Netzwerk
Preise der Baukultur
Preis für realisierte Projekte
Brick Award
Logo | |
Thema | Architektur Material, Technik und Detail |
Reichweite | international |
Art des Preises | Preis für realisierte Projekte |
Dotierung | insgesamt 27.000 Euro |
Verfahren | offen |
Zulassung | Ein wichtiges Kriterium für die Einreichung ist, dass ein wesentlicher Teil des Projekts aus Tonbaustoffen bestehen. Nähere Angaben u.a. zum Zeitraum der Fertigstellung siehe Auslobung. |
Gründungsjahr | 2004 |
Intervall | alle zwei Jahre |
Jury | international renommierte Architekten-Jury |
Auslober |
Veronika Schuster-Hofinger
|
Kontakt |
Wienerberger AG Wienerbergerplatz 1 1100 Wien Österreich |
Ansprechpartner/in |
Veronika Schuster-Hofinger, Corporate Communications
|
Website | brickaward.com |
Weitere | instagram.com/brickaward |
facebook.com/brickaward |
Ausgezeichnet werden innovative und kreative Ziegelgebäude. Die Bandbreite der Anwendungen reicht von Gebäudelösungen mit klassischem Wand- und Fassadenziegel über den kreativen Einsatz von Dach- bis zu Pflasterziegel. Ein besonderes Augenmerk bei der Preisvergabe liegt in der Kombination von Ästhetik, Innovation und Nachhaltigkeit. Eine natürliche Einbettung in die unmittelbare Umgebung, Qualität und Charakter des Entwurfs sind weitere Kriterien des Brick Award. Architekten, internationale Architekturkritiker und Journalisten können Projekte einreichen.
Obwohl Wienerberger Gastgeber der Auszeichnung ist, handelt es sich um eine unabhängige Auszeichnung und der Einsatz von Wienerberger Produkten ist kein entscheidender Faktor für die Teilnahme. In den letzten Jahren wurden Projekte aus der ganzen Welt eingereicht und Nominierungen sowie Gewinner aus einer Vielzahl von Herstellern und Ziegelsorten in allen Farben und Formen ausgewählt.