Netzwerk
Preise der Baukultur
Preis für realisierte Projekte
Baupreis Allgäu
Logo | ![]() |
Thema | Architektur Landschaftsarchitektur Innenarchitektur |
Reichweite | Bayern |
Art des Preises | Preis für realisierte Projekte |
Dotierung | Preise und Anerkennungen werden frei von der Jury an mehrere Arbeiten vergeben. Als Preissumme steht insgesamt ein Betrag in Höhe von 5.000 Euro zur Verfügung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. |
Verfahren | offen |
Zulassung | Zulassungsgebiet ist das gesamte Allgäu mit den Landkreisen Unter-, Ost- und Oberallgäu sowie das Westallgäu. Die Fertigstellung des Projekts muss in den letzten vier Jahren erfolgt sein. |
Gründungsjahr | 2005 |
Intervall | alle vier Jahre |
Jury | wechselnde Besetzung externer Juroren |
Auslober |
architekturforum allgäu e.V.
|
Kontakt |
architekturforum allgäu e.V. Kleiner Kornhausplatz 1 87439 Kempten (Allgäu) 0831-9900385 |
Ansprechpartner |
Franz Georg Schröck, Geschäftsführer
|
Website | www.baupreis-allgaeu.de |
Das architekturforum allgäu verfolgt das Ziel, die Qualität der gebauten
Umwelt wieder zu einem öffentlichen Thema zu machen und die Baukultur in der Region zu fördern. Schirmherr des baupreis allgäu ist der Oberbürgermeister der Stadt Kempten (Allgäu).
Die Auszeichnung richtet sich bewusst an Bauherrn, die neben den Architekten ein hohes Maß an Verantwortung gegenüber der Gesellschaft übernehmen. Architektur ist eine der großen Kulturaufgaben, die nur durch Zusammenarbeit gelöst werden kann. Das architekturforum allgäu zeichnet daher Projekte aus, die in erfolgreichem Zusammenwirken von Bauherr und Architekt verwirklicht wurden. Die Auszeichnung wird den Bauherrn und den Architekten für ihr gemeinsames Werk zuteil.
Eingereicht werden können Projekte aus den Kategorien Wohngebäude, Gewerbebauten, öffentliche Bauten, Ingenieurbauwerke, Platz-, Garten- und Landschaftsgestaltungen sowie Innenarchitektur.
Bewerben können sich private oder öffentliche Bauherrn und Architekten/Entwurfsverfasser mit Einverständnis des Bauherrn.
Ausgewählte Arbeiten werden im Anschluss an die Preisverleihung in
Kempten und an weiteren Orten ausgestellt. Die eingereichten Unterlagen dienen auch als Grundlage für die Veröffentlichung in einer Broschüre, die begleitend zur Ausstellung des baupreis allgäu herausgegeben wird.
