Netzwerk
Preise der Baukultur
Preis für realisierte Projekte
Ausgezeichnete Architektur in Hessen – "Simon-Louis-du-Ry-Plakette"
Logo | ![]() |
Thema | Architektur |
Reichweite | Hessen |
Art des Preises | Preis für realisierte Projekte |
Dotierung | Plakette + Urkunde (zehn Auszeichnungen) |
Verfahren | offen |
Zulassungsvoraussetzungen | Bauten in Kassel, LK Kassel, Waldeck-Frankenb., Schwalm-Eder, Werra-Meißner, Hersfeld-Rotenburg, Marburg-Biedenkopf, Lahn-Dill, Gießen, Wetterau, Vogelsberg, Fulda; erbaut in den vergangenen 5 Jahren |
Gründungsjahr | 1993 |
Intervall | alle fünf Jahre |
Jury | Jury 2018: Moritz Kölling, Architekt BDA, Bad Vilbel, stellv. Vorsitzender BDA Frankfurt Birgit Ochs-Koffka (FAZ) Maria Pfitzner, Architektin BDA, Hannover Matthias Schmidt, Architekt BDA, Weimar Prof. Kerstin Schultz, Architektin BDA, Reichelsheim |
Auslober |
BDA Hessen, BDA-Gruppen Kassel und Mittelhessen
|
Kontakt |
BDA Hessen, BDA-Gruppen Kassel und Mittelhessen Braubachstraße 3 60311 Frankfurt am Main 069-28 31 56 |
Ansprechpartner |
Christian Holl, Geschäftsführer
|
Website | http://bda-hessen.de/auslobungen/72025/ |
Auszeichnung guter, beispielhafter Architektur in den Regionen Nord- und Mittelhessen.
Nächste Auslobung 2023
Der BDA Hessen möchte gute, beispielhafte Architektur einer breiten Öffentlichkeit bekannt machen. Um die entsprechenden Bauten aussuchen und auszeichnen zu können, loben die BDA-Gruppen in einem fünfjährigen Zyklus vier regionale Wettbewerbe aus:
Joseph-Maria-Olbrich-Plakette (BDA-Gruppe Darmstadt), Martin-Elsaesser-Plakette (BDA-Gruppe Frankfurt am Main), Simon-Louis-du-Ry-Plakette (BDA-Gruppen Kassel und Mittelhessen), Johann-Wilhelm-Lehr-Plakette (BDA-Gruppe Wiesbaden).
