Hochschule RheinMain, Wiesbaden

Baukultur und Erbe sind nicht ohne einander zu denken.

Baukultur und Erbe sind nicht ohne einander zu denken. Werte erhalten, sogar erhöhen durch neue Architektur und Ideen, sollte der gemeinsame und durch Respekt gekennzeichnete Weg aller Fachdisziplinen und Menschen im Planen, Erhalten und Bauen sein. In unserer Zeit ist es notwendig, sich zu vergegenwärtigen, das dies nur auf Grundlage von Demokratie und Nachhaltigkeit gelingen kann.

Baukultur zu leben bedeutet für uns, interdisziplinär und respektvoll Altes und Neues im Einklang zu entwickeln - dies ist die Grundlage unseres Studiengangs Baukulturerbe. Wir freuen uns, diese Haltung im Förderverein der Bundesstiftung Baukultur mit Gleichgesinnten zu teilen und gemeinsam umzusetzen.

Prof. Dr. Anne Bantelmann-Betz, Wiesbaden
Studiengangsleitung Baukulturerbe B.Sc.
Hochschule RheinMain

 

 

Nach oben