Netzwerk
Baukulturelle Bildung
Material zum Loslegen
Neuerscheinung: Berliner Denkmalbox für den Unterricht an Schulen
Zielgruppe | Pädagogen |
Thema | Denkmal |
Aktionsradius | Berlin |
Kurzinformation | Neuerscheinung: Berliner Denkmalbox für den Unterricht an Schulen |
Akteur im Netzwerk Bildung | Landesdenkmalamt Berlin | Denkmal und Schule |
Kontakt |
Landesdenkmalamt Berlin Klosterstr. 47 10179 Berlin |
Ansprechpartner |
Dr. Christine Wolf, Denkmalvermittlung, Öffentlichkeitsarbeit
Dr. Julia Gill, Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin, Konzeption und Koordination schulischer Projekte im Feld Denkmalpflege und Kulturerbe |
Bildungspartner |
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie |
Website | https://www.berlin.de/landesdenkmalamt/aktivitaeten/denkmal-und-schule/ |
Zum ersten Mal haben das Landesdenkmalamt Berlin und die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie gemeinsam Materialien für die Berliner Schulen erarbeitet. Entstanden ist die „Berliner Denkmalbox“, die den Lehrenden komplette Unterrichtseinheiten zur Verfügung stellt. Erstmals folgen die Inhalte der Denkmalbox den geltenden Rahmenlehrplänen, so dass sie problemlos in den Schulalltag integriert werden können.
Inhaltlich gliedert sich die Berliner Denkmalbox in drei Themenabschnitte:
• Denkmale der Industrialisierung
• Denkmale aus der Zeit des Nationalsozialismus
• Denkmale des geteilten Berlins
Zu jedem Abschnitt gehören eine fachliche Einführung, Arbeitsblätter für den Unterricht, Informationsmaterialien, Vorschläge für Exkursionen sowie ein Glossar und weiterführende Literatur.