Netzwerk
Baukulturelle Bildung
Aktionen zum Mitmachen, Literatur und Medien
Kooperationsprojekt "Architektur trifft Schule"
Logo | ![]() |
Zielgruppe | Kinder Jugendliche Pädagogen Planer Kommunen |
Thema | Architektur Landschaft Stadt |
Aktionsradius | Saarland |
Kurzinformation | Projekte mit Architekten an allen Schulformen (Dokumentationen erhältlich) |
Akteur im Netzwerk Bildung | Architektenkammer des Saarlandes | Architektur trifft Schule |
Kontakt |
Architektenkammer des Saarlandes Neumarkt 11 66117 Saarbrücken |
Ansprechpartner | Christina Danner, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit |
Bildungspartner |
Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes Landesinstitut für Pädagogik und Medien |
Website | www.aksaarland.de/aktuelles/architektur-trifft-schule/aktuelles |
Das Ministerium für Bildung und Kultur fördert im Schuljahr eine bestimmte Anzahl an Projekten, in denen Architektinnen im Fachunterricht mitarbeiten. Für die Projektarbeit stehen bis zu 12 Unterrichtseinheiten zur Verfügung. Auftakt ist jeweils ein 3-stündiger Workshop für Architekten (aller Fachrichtungen) und Lehrer im Haus der Architekten. Ziel der Veranstaltung ist es, Architekten und Lehrer zu vernetzen, Impulse zu geben und gemeinsam Projekte zu konzipieren, die im 2. Schulhalbjahr von Architekten-Lehrer-Tandems im Regelunterricht umgesetzt werden.
Die durchgeführten Projekte werden im Anschluss im Rahmen einer Ausstellung und Broschüre dokumentiert. Die bislang erschienenen Broschüre sind kostenlos bei der AKS-Geschäftsstelle auch zum Download erhältlich.

Aktuell +++ Bundesweiter Junior.ING Schülerwettbewerb 2023/24 zum Thema "Achterbahn – drunter und drüber" +++ Preisträger Junior.Ing 2023 +++ Brandenburg: Digitaler Schülerwettbewerb "Minecraft" +++ Fortbildungen an der Akademie der Kulturellen Bildung +++ Magazin "Building Bildung" von Baukultur NRW +++ Neuerscheinung: "Baukulturelle Bildung: Bestand, Bedarf, Wirksamkeit" +++ Neuerscheinung: Stadtentdecker-Werkstattbuch +++ Oscar, der trinationale Schülerwettbewerb +++ Planungstool: www.schulbauopensource.de +++ Schulwettbewerb Berlin/Brandenburg 2023/24 "Unser Brückenschlag" +++