Netzwerk
Baukulturelle Bildung
Aktionen zum Mitmachen, Pädagogische Architektur und Schulbau
Kammer in der Schule (KidS)
Zielgruppe | Kinder Jugendliche Pädagogen Planer Kommunen |
Thema | Architektur Landschaft Innenraum |
Aktionsradius | Nordrhein-Westfalen |
Kurzinformation | Projektbegleitung, Projektdatenbank, Broschüren, Wanderausstellung |
Akteur im Netzwerk Bildung | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen | Architektur macht Schule |
Kontakt |
Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Zollhof 1 40221 Düsseldorf 0211-4967-41 |
Ansprechpartner | Anne Menrath |
http://www.architektur-macht-schule.de/publikationen/ | |
Website | www.architektur-macht-schule.de/schulprojekte |
Seit mehr als zehn Jahren werden von der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen „Kammer in der Schule”-Projekte (KidS) durchgeführt. Dabei sollen Kinder und Jugendliche über ganz konkrete Bauprojekte an ihrer Schule für ihre gebaute Umwelt sensibilisiert werden. Im Mittelpunkt eines KidS-Projektes steht ein bauliches Problem an der jeweiligen Schule. Die Architektenkammer bringt Lehrer, Eltern, Schüler und örtliche Architekten/Innenarchitekten/Landschaftsarchitekten zusammen, die gemeinsam das Problem analysieren und über Verbesserungsmöglichkeiten nachdenken. Die Architektenkammer fungiert dabei als Initiator und Katalysator. Die eigentliche inhaltliche Arbeit erfolgt vor Ort in den Schulen im Unterricht oder in Projektwochen
Außerdem unterstützt die Kammer ihre Mitglieder bei eigenen Schulprojekten („Architekten gestalten Unterricht”). Engagierte Mitglieder der Architektenkammer NRW haben schon mehrfach eigene Projekte zusammen mit den Schulen vor Ort erarbeitet und ausgeführt. Mit großem Erfolg bei Lehrern und Schülern.
Wie ein Architekturprojekt an einer Schule aussehen kann, wird in der Ausstellung zu KidS deutlich, die sieben gelungene Beispiele für Schulumgestaltungen aus den letzten 15 Jahren vorstellt. Die auch im Internet zugängliche Ausstellung soll Beispiele und Inspiration bieten und Schülern, Eltern und Lehrern Lust auf eigene Schulprojekte machen. Die Ausstellung kann auch gut zur Illustration eigener Projektpläne oder für den Anstoß eines solchen Projekts an Ihrer Schule genutzt werden.
Auch sind zu mehreren KidS-Projekten Broschüren erschienen, welche kostenfrei angefragt werden können.
Aktuell +++ Bundesweiter Junior.ING Schülerwettbewerb 2023/24 zum Thema "Achterbahn – drunter und drüber" +++ Preisträger Junior.Ing 2023 +++ Brandenburg: Digitaler Schülerwettbewerb "Minecraft" +++ Fortbildungen an der Akademie der Kulturellen Bildung +++ Magazin "Building Bildung" von Baukultur NRW +++ Neuerscheinung: "Baukulturelle Bildung: Bestand, Bedarf, Wirksamkeit" +++ Neuerscheinung: Stadtentdecker-Werkstattbuch +++ Oscar, der trinationale Schülerwettbewerb +++ Planungstool: www.schulbauopensource.de +++ Schulwettbewerb Berlin/Brandenburg 2023/24 "Unser Brückenschlag" +++