Netzwerk
Baukulturelle Bildung
Aktionen zum Mitmachen
Die Stadtentdecker
Logo | ![]() |
Zielgruppe | Kinder Jugendliche Pädagogen Planer Kommunen |
Thema | Architektur Landschaft Stadt |
Aktionsradius | Brandenburg |
Kurzinformation | Kooperationsprojekt mit Schulen, Architekten und Stadtverwaltungen in Brandenburg |
Akteur im Netzwerk Bildung | Brandenburgische Architektenkammer | Architektur + Schule |
Kontakt |
Brandenburgische Architektenkammer Kurfürstenstraße 52 14467 Potsdam 0331-275910 |
Ansprechpartner |
Sabine Thürigen, fachliche Begleitung Architektur
Mascha Kleinschmidt-Bräutigam und Susanne Straub-Scharnhorst, fachliche Begleitung Pädagogik |
Bildungspartner |
Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) des Landes Brandenburg im Rahmen des Landesförderprogramms „Die Stadtentdecker“ |
www.youtube.com/watch?v=kOe6V9uZqO4&feature=youtu.be | |
Website | www.architektur-und-schule.info/stadtentdecker_projekt.php |
Eine bewusste, sensible Wahrnehmung vorhandener oder fehlender Qualität der Stadt, in der Kinder und Jugendliche leben, entwickelt sich kaum intuitiv. Eine Auseinandersetzung damit bedarf fachkundiger Anleitung, um das dafür notwendige Wissen zu erwerben.
Beides will das Stadtentdecker-Projekt leisten und verbindet dieses Anliegen mit dem Partizipationsgedanken.
Dazu kooperieren Schule, Brandenburgische Architektenkammer und Stadt in enger Abstimmung. Projekte laufen im ganzen Land, z. T. in Kooperation mit anderen Trägern kultureller Bildung, wie in Schwedt mit der Initiative "Kinder machen Kurzfilm". Für die weitere Verbreitung kooperiert die Brandenburgische Architektenkammer mit dem Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM). Für interessierte Schulen, Architekten sowie Städte gibt es spezielle Informationen zu dem Projekt "Die Stadtentdecker".
Aktuell +++ Potsdamer Resolution zum Lesen, Teilen und Unterzeichnen +++ Fortbildung der Architektenkammer Rheinland-Pfalz für Lehrkräfte +++ Fortbildungen an der Akademie der Kulturellen Bildung +++ Fotowettbewerb der Architektenkammer Rheinland-Pfalz +++ Für alle zwischen 16 und 21 Jahren: Umfrage zur Kultur des Bauens in Westfalen +++ Jugend-Workshop Hannover 10.-14.7.2023 +++ KinderKünsteZentrum in Berlin: Mitmach-Ausstellung "Sammeln Messen..." +++ MACH WAS! Handwerkswettbewerb für Schulteams +++ Planungstool: www.schulbauopensource.de +++