Netzwerk
Baukulturelle Bildung
Aktionen zum Mitmachen
Die Stadtentdecker
Logo | ![]() |
Zielgruppe | Kinder Jugendliche Pädagogen Planer Kommunen |
Thema | Architektur Landschaft Stadt |
Aktionsradius | Brandenburg |
Kurzinformation | Kooperationsprojekt mit Schulen, Architekten und Stadtverwaltungen in Brandenburg |
Akteur im Netzwerk Bildung | Brandenburgische Architektenkammer | AG Architektur + Schule |
Kontakt |
Brandenburgische Architektenkammer Kurfürstenstraße 52 14467 Potsdam 0331-275910 |
Ansprechpartner |
Sabine Thürigen, fachliche Begleitung Architektur
Mascha Kleinschmidt-Bräutigam , fachliche Begleitung Pädagogik |
Bildungspartner |
Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) des Landes Brandenburg im Rahmen des Landesförderprogramms „Die Stadtentdecker“ |
https://www.ak-brandenburg.de/baukultur/brandenburg-karte | |
Website | https://www.ak-brandenburg.de/baukultur/stadtentdecker-projekt |
Eine bewusste, sensible Wahrnehmung vorhandener oder fehlender Qualität der Stadt, in der Kinder und Jugendliche leben, entwickelt sich kaum intuitiv. Eine Auseinandersetzung damit bedarf fachkundiger Anleitung, um das dafür notwendige Wissen zu erwerben. Beides will das Stadtentdecker-Projekt leisten und verbindet dieses Anliegen mit dem Partizipationsgedanken.
Die Arbeit der Kammer-AG Architektur + Schule konzentriert sich auf das Stadtentdecker-Projekt, das 2023 sein 10-jähriges Bestehen feiert: Seit 2013 erkunden Schüler:innen ihren Heimatort mit dem Projekt und setzen sich mit Fragen der Stadtentwicklung auseinander. Dabei kooperieren Schule, Brandenburgische Architektenkammer und Stadt in enger Abstimmung. Projekte laufen im gesamten Bundesland, zum Teil in Kooperation mit anderen Trägern kultureller Bildung.
Die Präsentationen der Ideen sind öffentlich. Kommen Sie vorbei! Die Termine sind auf der Projektseite der Kammer zu finden.
Bisher durchgeführte Projekte, etwa 80 Stück, sind auf der Kammer-Webseite in der "Brandenburg-Karte" verortet und kurz beschrieben. Für die weitere Verbreitung kooperiert die Brandenburgische Architektenkammer mit dem Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM). Für interessierte Schulen, Architekten sowie Städte gibt es spezielle Informationen zu dem Projekt "Die Stadtentdecker".

Aktuell +++ Bundesweiter Junior.ING Schülerwettbewerb 2023/24 zum Thema "Achterbahn – drunter und drüber" +++ Preisträger Junior.Ing 2023 +++ Brandenburg: Digitaler Schülerwettbewerb "Minecraft" +++ Fortbildungen an der Akademie der Kulturellen Bildung +++ Magazin "Building Bildung" von Baukultur NRW +++ Neuerscheinung: "Baukulturelle Bildung: Bestand, Bedarf, Wirksamkeit" +++ Neuerscheinung: Stadtentdecker-Werkstattbuch +++ Oscar, der trinationale Schülerwettbewerb +++ Planungstool: www.schulbauopensource.de +++ Schulwettbewerb Berlin/Brandenburg 2023/24 "Unser Brückenschlag" +++