Netzwerk
Baukulturelle Bildung
Preise und Wettbewerbe
Deutscher Preis für Denkmalschutz: Vermittlungspreis
Logo | |
Thema | Denkmal |
Aktionsradius | bundesweit |
Kurzinformation | Kategorie Vermittlungspreis | Ausschreibung jährlich von Januar bis April |
Akteur im Netzwerk Bildung | Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz (DNK) | AG Denkmalvermittlung |
Kontakt |
Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz (DNK) bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) Potsdamer Platz 1 Referat K54 10785 Berlin |
Ansprechpartner | Kontakt/Mail siehe Webseite |
Website | https://www.deutscher-preis-denkmalschutz.de/ausschreibung/ |
Der Deutsche Preis für Denkmalschutz ehrt den bürgerschaftlichen Einsatz für den Schutz, die Pflege und die dauerhafte Erhaltung unseres Kulturerbes. Die Aktivitäten reichen von der konkreten baulichen Umsetzung bis hin zur Vermittlung und sind dabei genauso vielfältig, wie die Denkmaltypen selbst. Seit seiner Erstauslobung 1978 wurden zahlreiche Initiativen ausgezeichnet, die sich des baukulturellen, gartenhistorischen, kulturlandschaftlichen und archäologischen Erbes sowie der beweglichen und der Kleindenkmale annehmen.
Die Ausschreibung für den Deutschen Preis für Denkmalschutz läuft jährlich von Januar bis April. Für die Kategorien Medienpreis und Vermittlungspreis sind Eigenbewerbungen möglich.
Silberne Halbkugel in der Kategorie Vermittlung:
Die 2022 erstmals vergebene Kategorie Vermittlung würdigt innovative Projekte der Jugend- und der Erwachsenenbildung im Bereich der Denkmalpflege. Bewerben können sich Persönlichkeiten oder Organisationen, die sowohl ehrenamtlich als auch hauptberuflich Denkmalvermittlung betreiben.
