Netzwerk
Baukulturelle Bildung
Material zum Loslegen
Curriculare Bausteine für den Unterricht: Baukultur. Gebaute Umwelt
Logo | ![]() |
Zielgruppe | Pädagogen |
Thema | Architektur Stadt Kunst, Kultur und Design |
Aktionsradius | bundesweit |
Kurzinformation | 36 modulare Bausteine für 12 Unterrichtsfächer (Materialien auch zum Download) |
Akteur im Netzwerk Bildung | Wüstenrot Stiftung | Bildungsprogramm |
Kontakt |
Herausgeber: Wüstenrot Stiftung Hohenzollernstraße 45 71630 Ludwigsburg |
Ansprechpartner | Philip Kurz |
Website | https://wuestenrot-stiftung.de/publikationen/baukultur-gebaute-umwelt-curriculare-bausteine-fuer-den-unterricht-download/ |
Das Lehrangebot „Baukultur“ gebaute Umwelt. Curriculare Bausteine für den Unterricht“ der Wüstenrot Stiftung verdeutlicht, dass sich Lerninhalte und -ziele, die Lehrkräfte in ihren Fächern erreichen müssen, sich mit dem Themenbereich „Baukultur – Gebaute Umwelt“ besonders gut erreichen lassen.
Das Lehrangebot bietet 36 modulare Bausteine für 12 Unterrichtsfächer, die an Vorgaben der Bildungspolitik und an die Schulwirklichkeit angepasst sind sowie Flexibilität und Übertragbarkeit ermöglichen.
Wüstenrot Stiftung (Hg.), 140 Seiten, Deutsch, ISBN: 978-3-933249-72-2, Ludwigsburg 2010, kostenlos.
Die Publikation sowie Lehrerbuch, Arbeitsblätter sowie interdisziplinäre Arbeitshäfte sind als kostenloser Download erhältlich.
Aktuell +++ Transnationales Symposium zur Architekturvermittlung in Venedig +++ Preisträger Junior.Ing 2023 +++ Preisträger Schulbaupreis NRW 2023 +++ Fortbildung der Architektenkammer Rheinland-Pfalz für Lehrkräfte +++ Fortbildungen an der Akademie der Kulturellen Bildung +++ MACH WAS! Handwerkswettbewerb für Schulteams +++ Magazin "Building Bildung" von Baukultur NRW +++ Neuerscheinung: "Baukulturelle Bildung: Bestand, Bedarf, Wirksamkeit" +++ Oscar, der trinationale Schülerwettbewerb +++ Planungstool: www.schulbauopensource.de +++ Save the Date: 5.10.2023 "10 Jahre Stadtentdecker-Projekt" in Brandenburg +++ Schulwettbewerb Berlin/Brandenburg 2023/24 "Unser Brückenschlag" +++