Netzwerk
Baukulturelle Bildung
Netzwerk Bildung
Bayerische Architektenkammer | Architektur für Kinder und Jugendliche
Logo | ![]() |
Zielgruppe | Kinder Jugendliche Pädagogen Planer Kommunen |
Thema | Architektur Stadt |
Aktionsradius | Bayern |
Kontakt |
Bayerische Architektenkammer Waisenhausstr. 4 80637 München |
Ansprechpartner |
Dipl.-Ing. Katharina Matzig, Referat für Öffentlichkeitsarbeit
|
Bildungsangebote |
Dokumentation Drittklässler und Denkmale / Erlebnis Denkmal Klimadetektive / Klima-Jugendrunde |
Bildungspartner |
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Architektur und Schule Landesarbeitsgemeinschaft Bayern e.V. |
Website | www.byak.de/veranstaltungen/architektur-fuer-kinder-und-jugendliche.html |
Seit Jahren engagiert sich die Bayerische Architektenkammer gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus für das Thema „Architektur in der Schule“. Dabei geht es vor allem darum, Kinder und Jugendliche für die Auseinandersetzung mit der gebauten Umwelt zu begeistern. Schulen stehen im Mittelpunkt des Engagements: Schülerworkshops, Schülerwettbewerbe, Unterrichtsmaterialien und Lehrerfortbildungen sorgen dafür, dass Architektur in der Schule Schule macht.
2008 besiegelte die „Absichtserklärung zur Gestaltung von Angeboten der Architekturvermittlung an Schulen“ die Zusammenarbeit der beiden Partner Bayerisches Kultusministerium und Bayerische Architektenkammer. Im September 2016 wurde sie als "Kooperationsvereinbarung zur Gestaltung von Angeboten der Baukulturvermittlung an bayerischen Schulen" erneuert und gestärkt. Dazu gehört auch die finanzielle Unterstützung von Baukultur-Projekten an Schulen, für Schüler und für Lehrer, die mit der Landesarbeitsgemeinschaft Architektur und Schule Bayern e. V. durchgeführt werden.
Aktuell +++ Bundesweiter Junior.ING Schülerwettbewerb 2023/24 zum Thema "Achterbahn – drunter und drüber" +++ Preisträger Junior.Ing 2023 +++ Brandenburg: Digitaler Schülerwettbewerb "Minecraft" +++ Fortbildungen an der Akademie der Kulturellen Bildung +++ Magazin "Building Bildung" von Baukultur NRW +++ Neuerscheinung: "Baukulturelle Bildung: Bestand, Bedarf, Wirksamkeit" +++ Neuerscheinung: Stadtentdecker-Werkstattbuch +++ Oscar, der trinationale Schülerwettbewerb +++ Planungstool: www.schulbauopensource.de +++ Schulwettbewerb Berlin/Brandenburg 2023/24 "Unser Brückenschlag" +++