Netzwerk
Baukulturelle Bildung
Aktionen zum Mitmachen
Baukunst-Aktionen mit Lehm für Groß und Klein
Zielgruppe | Kinder Jugendliche Pädagogen Planer Kommunen |
Thema | Architektur Kunst, Kultur und Design Material und Konstruktion |
Aktionsradius | Hamburg |
Kurzinformation | Termine siehe Projekt-Webseite |
Akteur im Netzwerk Bildung | |
Kontakt |
Bunte Kuh e.V. Große Brunnenstraße 75 (hier nur Büro) 22763 Hamburg 040-39 90 54 31 |
Ansprechpartner |
Dipl. Art. Nepomuk Derksen, Geschäftsführer
Mag. Art. Karen Derksen, PR- und Öffentlichkeitsarbeit |
Bildungspartner |
ca. 90 Schulen, Kitas, Behinderten-, Flüchtlings- und Stadtteilkultureinrichtungen |
http://www.youtube.com/watch?v=sbxDR9KzWsQ | |
Website | www.buntekuh-hamburg.de |
Bauen mit Lehm für Groß und Klein
für Bildungseinrichtungen und soziale Brennpunkte
Bunte Kuh e.V. bietet kulturelle Bildung im Bereich Architektur/künstlerisches Gestalten für Kinder und Erwachsene an.
Bei den kostenlosen, öffentlichen Lehmbau-Aktionen bauen kleine und große Baumeister nach eigenen Entwürfen frei modellierte, begehbare Räume und Skulpturen bis zu 4 m Höhe.
In ca. 5 Wochen entsteht, je nach Fantasie der Besucher eine faszinierende Stadtlandschaft mit Höhlen, Kuppeln, Monstern...
Das Bauen mit Lehm lenkt die oft überschüssige Energie der Großstadtkinder in kreative Bahnen.
Das Baumaterial entfaltet dabei seine "soziale und kulturelle Klebekraft". Die Mitmach-Aktionen fördern über die Freude am Gestalten und durch Integration der verschiedenen Ethnien, Alters- und Bildungsstufen, die persönliche Entwicklung jedes Einzelnen.
Sie bilden ein Netzwerk periodisch bespielter Plätze und damit ein Stück niedrig schwelliger Bau- Spiel- und Beteiligungskultur.


Aktuell +++ Bundesweiter Junior.ING Schülerwettbewerb 2023/24 zum Thema "Achterbahn – drunter und drüber" +++ Preisträger Junior.Ing 2023 +++ Brandenburg: Digitaler Schülerwettbewerb "Minecraft" +++ Fortbildungen an der Akademie der Kulturellen Bildung +++ Magazin "Building Bildung" von Baukultur NRW +++ Neuerscheinung: "Baukulturelle Bildung: Bestand, Bedarf, Wirksamkeit" +++ Neuerscheinung: Stadtentdecker-Werkstattbuch +++ Oscar, der trinationale Schülerwettbewerb +++ Planungstool: www.schulbauopensource.de +++ Schulwettbewerb Berlin/Brandenburg 2023/24 "Unser Brückenschlag" +++