Netzwerk
Baukulturelle Bildung
Netzwerk Bildung
Architektenkammer Sachsen-Anhalt | Architektur macht Schule
Zielgruppe | Kinder Jugendliche Pädagogen |
Thema | Architektur |
Aktionsradius | Sachsen-Anhalt |
Kontakt |
Fürstenwall 3 39104 Magdeburg |
Ansprechpartner | Petra Heise, Geschäftsführerin |
Material zum Download |
Faltblatt
(PDF)
|
https://www.ak-lsa.de/index.php?id=projektsammlung | |
Website | www.ak-lsa.de/index.php?id=architektur-macht-schule |
In der Initiative Architektur macht Schule werden die unterschiedlichsten Projekte für Schüler, Lehrer und Architekten durchgeführt. Regionale Aktivitäten von Architekten an Schulen sowie durchgeführte Tagungen und Workshops für Lehrer und Architekten der Architektenkammer Sachsen-Anhalt und der Arbeitsgruppe Architektur macht Schule werden auf der Kammer-Webseite zur Förderung des Erfahrungsaustausches aufgeführt.
Das Projekt Architektur macht Schule trägt dazu bei, bei den Bürgern Sachsen-Anhalts, insbesondere bei den jungen Bewohnern, ein besseres Verständnis für die Bedingungen des Planens und Bauens zu wecken. Durch die Angebote soll eine Schulung des „Sehens“ und ein altersgemäßes „Verstehen“ der vielfältigen Bedingungen und Zusammenhänge der stadtplanerischen und baulichen Entwicklungen gefördert werden. Eines der wichtigsten Anliegen ist, sich auch mit der neuen Architektur in Sachsen-Anhalt zu befassen. Unsere gebaute Umwelt wahrzunehmen, Entwicklungen zu registrieren und zu diskutieren, will gelernt sein.
Begonnen wurde bereits mit der Fortbildung von Kunsterziehern, denn sie wirken als Multiplikatoren. Architekten organisieren gemeinsam mit Lehrern den Unterricht, Projektwochen und Exkursionen unter dem Motto Architektur macht Schule werden gestaltet. Fachtagungen sind Kommunikationsbörsen. Zu den Angeboten der Architektenkammer ist ein Faltblatt erschienen. Eine Übersicht informiert über die verschiedenen Aktivitäten unserer Mitglieder. Diese wird regelmäßig erweitert. Alle Mitglieder der Architektenkammer sind aufgerufen sich zu beteiligen und eigene Projekte einzureichen.
Aktuell +++ Potsdamer Resolution zum Lesen, Teilen und Unterzeichnen +++ Fortbildung der Architektenkammer Rheinland-Pfalz für Lehrkräfte +++ Fortbildungen an der Akademie der Kulturellen Bildung +++ Fotowettbewerb der Architektenkammer Rheinland-Pfalz +++ Für alle zwischen 16 und 21 Jahren: Umfrage zur Kultur des Bauens in Westfalen +++ Jugend-Workshop Hannover 10.-14.7.2023 +++ KinderKünsteZentrum in Berlin: Mitmach-Ausstellung "Sammeln Messen..." +++ MACH WAS! Handwerkswettbewerb für Schulteams +++ Planungstool: www.schulbauopensource.de +++