Netzwerk
Baukulturelle Bildung
Netzwerk Bildung
Architektenkammer Berlin | Architektur und Schule
Logo | ![]() |
Zielgruppe | Pädagogen Planer und Kommunen |
Thema | Architektur Landschaft Stadt |
Aktionsradius | Berlin |
Kontakt |
Architektenkammer Berlin Alte Jakobstraße 149 10969 Berlin |
Ansprechpartner | Mandy Fiedler, Architektur und Schule |
Bildungsangebote |
Angebote für Schulen der Architektenkammer Berlin Schülerwettbewerb „Meine vertikale Stadt“ Wanderausstellung "Architektur und Schule" Werkbericht "Schulbau im Bestand" |
Material zum Download |
Faltblatt Architektur und Schule der Architektenkammer Berlin
(PDF)
|
Website | www.ak-berlin.de/baukultur/architektur-und-schule.html |
Seit 1999 gehen Mitglieder der Architektenkammer Berlin in Berliner Schulen und entwickeln gemeinsam mit Lehrerinnen und Lehrern Unterrichtsprogramme zu den Themen Architektur und Stadtplanung. Bis heute gibt es etwa 250 Projekte an über 100 Schulen.
Ziel der Initiative ist es, das „Sehen“ der jungen Bewohnerinnen und Bewohner unserer Stadt zu schulen und ein altersgemäßes „Verstehen“ zu fördern, um zur aktiven Auseinandersetzung mit architektonischen, stadtplanerischen und landschaftsarchitektonischen Themen zu befähigen. Neben Wissensvermittlung im engeren Sinne – so das Berliner Modell – eröffnen vor allem Wahrnehmungs- und Gestaltungsaufgaben Kindern und Jugendlichen den direkten Zugang zu ihrer gebauten Umwelt.