Netzwerk
Baukulturelle Bildung
Material zum Loslegen
Arbeitsheft „Ingenieurunterricht“
Logo | |
Zielgruppe | Pädagogen |
Thema | Material und Konstruktion Infrastruktur und Mobilität |
Aktionsradius | bundesweit |
Kurzinformation | Arbeitsheft Ingenieurunterricht der Ingenieurkammer-Bau NRW, Schutzgebühr 25 Euro |
Akteur im Netzwerk Bildung | Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen | Angebote für Schüler |
Kontakt |
Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen Zollhof 2 40221 Düsseldorf |
Ansprechpartner |
Daniel Konik, Leiter Referat Marketing-Kommunikation
Laura Conrath, Referat Marketing-Kommunikation |
Website | https://ikbaunrw.de/kammer/studenten-info/meldungen/schueler/Ingenieur-innen-Unterricht.php |
Entstanden ist das Arbeitsheft aus einem Pilotprojekt des Josef-Albers-Gymnasiums und der Ingenieurkammer-Bau NRW. Das vorliegende 145 Seiten starke Arbeitsheft bezieht sich auf die Module „Brückenbau“ und „Gebäudeplanung“. Lehrerinnen und Lehrer bekommen damit alle notwendigen fachlichen Informationen, Stundenentwürfe, 40 Arbeitsblätter für Schüler (mit gesonderten Lösungsblättern für Lehrer) sowie Anregungen für 25 Experimente und drei Schülerwettbewerbe an die Hand.
Seit April 2012 kann das Arbeitsheft „Ingenieurunterricht“ bei der Ingenieurkammer-Bau NRW für eine Schutzgebühr von 25 Euro erworben werden. Zusätzlich unterstützt die Kammer Schulen bei der Suche nach Ingenieurinnen und Ingenieuren, die den Unterricht begleiten können. Diese Unterstützung ist kostenfrei.
Aktuell +++ Bundesweiter Junior.ING Schülerwettbewerb 2023/24 zum Thema "Achterbahn – drunter und drüber" +++ Transnationales Symposium zur Architekturvermittlung in Venedig +++ Preisträger Junior.Ing 2023 +++ Preisträger Schulbaupreis NRW 2023 +++ Fortbildung der Architektenkammer Rheinland-Pfalz für Lehrkräfte +++ Fortbildungen an der Akademie der Kulturellen Bildung +++ MACH WAS! Handwerkswettbewerb für Schulteams +++ Magazin "Building Bildung" von Baukultur NRW +++ Neuerscheinung: "Baukulturelle Bildung: Bestand, Bedarf, Wirksamkeit" +++ Oscar, der trinationale Schülerwettbewerb +++ Planungstool: www.schulbauopensource.de +++ Save the Date: 5.10.2023 "10 Jahre Stadtentdecker-Projekt" in Brandenburg +++ Schulwettbewerb Berlin/Brandenburg 2023/24 "Unser Brückenschlag" +++