Netzwerk

Baukulturelle Bildung

Lehre, Fort- und Weiterbildungen

Akademie on Tour: Kulturraum Hombroich 28.09.2023 – 01.10.2023

Logo
Zielgruppe Pädagogen
Planer
Kommunen
Thema Architektur
Landschaft
Kunst, Kultur und Design
Aktionsradius bundesweit
Kurzinformation Experimentierfeld für künstlerische Interventionen
Akteur im Netzwerk Bildung Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW - Fachbereich Baukultur
Kontakt Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW
Küppelstein 34
42857 Remscheid
+492191794268
Ansprechpartner Dr. Kawthar El-Qasem, FB-Leiterin Baukultur
E-Mail

Marina Stauch, Kurssachbearbeitung
E-Mail
Website https://kulturellebildung.de/kurse/kulturraum-hombroich/
© Kawthar El-Qasem
Raketenstation

Von Ihrem Hauptquartier im Gästehaus Kloster aus beobachten, untersuchen und dokumentieren Sie räumliche Kompositionen, Abläufe und Wirkungen im Kulturraum und insbesondere auf der Insel. Anschließend planen Sie eigene Szenarien und Interventionen.

Als Ensemble aus Museum Insel Hombroich, Langen Foundation und Kirkeby Feld ist der Kulturraum Hombroich eine eindrucksvolle Komposition aus Landschaft, begehbaren Skulpturen und Kunstsammlungen.

Wie lassen sich mit künstlerisch-baukulturellen und performativen Eingriffen, allein oder gemeinsam, mit leiblichen Figurationen, Stimme, Sound, Bild oder Bewegung Raumwahrnehmung und Raumwirkungen verändern und variieren? Sie erproben Ihre Ideen vor Ort, dokumentieren und werten ihre Erfahrungen aus.


28.09.2023 – 01.10.2023

Hinweis
Das Gästehaus ist ein Selbstversorger-Haus mit Gemeinschaftsküche. Die Kursteilnehmer*innen bereiten gemeinsame Mahlzeiten selbst zu.

© Kawthar El-Qasem
Langen Foundation
Nach oben