Netzwerk

Baukulturelle Bildung

Lehre, Fort- und Weiterbildungen

Akademie on Tour: Kopenhagen 21.08.-25.08.2023

Logo
Zielgruppe Pädagogen
Planer
Kommunen
Thema Stadt
Klima, Energie und Umwelt
Infrastruktur und Mobilität
Aktionsradius bundesweit
Kurzinformation Mobile Stadt, Kunst und das gute Leben
Akteur im Netzwerk Bildung Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW - Fachbereich Baukultur
Kontakt Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW
Küppelstein 34
42857 Remscheid
+492191794268
Ansprechpartner Dr. Kawthar El-Qasem, FB-Leiterin Baukultur
E-Mail

Marina Stauch, Kurssachbearbeitung
E-Mail
Website https://kulturellebildung.de/kurse/kopenhagen-mobile-stadt-kunst-gutes-leben/
© Luca Barth
Copenhagen - Radfahrer und ein schöner Sonnenuntergang

Reisen Sie mit uns nach Kopenhagen und erforschen Sie urbane Strategien der Stadt für ein gutes Leben. Die dänische Hauptstadt steht nicht nur für innovatives Design, Kunst, spannende Architektur und Bewusstsein für Demokratie, sondern auch für eine nachhaltige Stadtentwicklung.

Der Mensch und sein Alltag stehen im Fokus. Das Konzept der „grünen Mobilität“ gilt als wichtige Nachhaltigkeitsstrategie, in welcher der öffentliche Raum zugunsten von Radverkehr und Fußgänger*innen umgebaut wird und somit das Auto im Stadtbild als dominanten Faktor ablöst. Den Konzepten von Jan Gehl auf der Spur entdecken Sie mit uns die besonderen Orte und Menschen der Stadt und genießen das gute Leben!

Schwerpunkte:
• Kennenlernen repräsentativer Kulturorte
• Gespräche mit Stadtplaner*innen, Gestalter*innen
• Erforschen von Nachhaltigkeitsstrategien
• Künstlerische Methoden zur Erkundung der Stadt
• Entwerfen eigener künstlerischer Projekte

21.08.-25.08.23

Ein interdisziplinärer Kurs zusammen mit Brigitte Dietze (FB Bildende Kunst)

Nach oben