Netzwerk
Baukulturelle Bildung
Lehre, Fort- und Weiterbildungen, Pädagogische Architektur und Schulbau
Anmeldung bis 19.01.23: Der Raum als Pädagoge - Pädagogische Konzepte und ihr Raumverständnis Online-Kurs
Zielgruppe | Pädagogen Planer Kommunen |
Thema | Architektur Innenraum Stadt |
Aktionsradius | bundesweit |
Kurzinformation | Akademie der Kulturelle Bildung Fachbereich Baukultur |
Akteur im Netzwerk Bildung | Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW - Fachbereich Baukultur |
Kontakt |
Akademie der Kulturellen Bildung Küppelstein 34 42857 Remscheid +492191794268 |
Ansprechpartner |
Dr. Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW El-Qasem, FB-Leiterin Baukultur
Marina Stauch, Kurssachbearbeitung |
Website | https://kulturellebildung.de/kurse/online-kurs-der-raum-als-padagoge/ |
Pädagogische Konzepte gründen auf einem bestimmten Menschenbild und einem definierten Lernverständnis. Einige Ansätze stellen darüber hinaus Anforderungen an das Raumkonzept und die Bespielung des Raums durch die Beteiligten – sie verstehen den Raum als Pädagogen.
In diesem Kurs lernen Sie Ansätze sowie Projekte kennen, die Raum und Pädagogik zusammen denken. Mit baukulturellen Methoden schärfen Sie Ihre Raumwahrnehmung und -vorstellung, um gemeinsame Gestaltungsprozesse von Räumen mit Kindern und Jugendlichen initiieren zu können.
Schwerpunkte
-Raumauffassungen pädagogischer Konzepte
-Einführung in die Methoden baukultureller Bildung
-Erste Ideen für räumliche Änderungen in Ihrer Einrichtung
Hinweis
Datum: 23.-27.01.2023
Gastdozentin: Barbara von Jagow
Online-Zeiten Mo – Fr jeweils von 9:30 – 12:30 Uhr. An den Nachmittagen der gesamten Kurswoche erledigen Sie Aufgaben in Eigenregie, auch im Austausch mit anderen Teilnehmer*innen.