Material zum Loslegen | Pädagogen
Unterrichtsanregungen "Architektur + Schule"
Brandenburgische Architektenkammer
Baukulturelle Bildung ist eine gesellschaftliche Aufgabe. Anliegen der Stiftung ist es, die Akteure zu stärken, ihr Engagement sichtbar zu machen und Nachahmer für gelungene Praxisbeispiele zu werben. Hier finden Sie Ideen für schulische und außerschulische Aktivitäten, pädagogische Materialien, Aktionen zum Mitmachen, Fortbildungsangebote, Literatur sowie Ansprechpartner vor Ort. Per Klick öffnet sich ein Steckbrief. Fehlt Ihr Eintrag? Hinweise zur Ergänzung sind willkommen an bildung[at]bundesstiftung-baukultur[dot]de
Aktuell +++ Dänisch-deutscher Baukultursalon "Baukultur macht Schule - aber wie? | 28.02.2023 in Berlin +++ Potsdamer Resolution zur baukulturellen Bildung zum Lesen, Teilen und Unterzeichnen +++ Schüler*innenwettbewerb der Hamburgischen Architektenkammer +++ 7. Internationales Symposium zur Architekturvermittlung am 24.-26.3.2023 +++ Ausschreibung: Ganztag und Raum +++ Baukulturdialog zum gesellschaftlicher Umbau durch baukulturelle Bildung | 24.03.2023 in Weimar +++ Deutscher Preis für Denkmalschutz - Vermittlungspreis | Bewerbungsfrist 31.3.2023 +++ Jugend-Workshop "Above & Below" KunstSommer Hannover | 10.-14.7.2023 +++ Kursangebot "Effekte und Affekte im Raum" | 13.–17.03.2023 +++ Münchner Schüler*innen-Wettbewerb zur Stadtentwicklung | Einsendeschluss 22.05.2023 +++ Neues Online-Planungstool: www.schulbauopensource.de +++
217 Bildungsangebote gefunden
Material zum Loslegen | Pädagogen
Brandenburgische Architektenkammer
Material zum Loslegen |
Architektur und Schule, Landesarbeitsgemeinschaft Bayern e. V.
Material zum Loslegen, Literatur und Medien | Kinder, Jugendliche, Pädagogen
Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg
Literatur und Medien | Pädagogen, Planer, Kommunen
Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Material zum Loslegen | Jugendliche, Pädagogen, Planer, Kommunen
Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein
Akteur im Netzwerk Bildung | Pädagogen, Planer, Kommunen
Verein für Baukultur Osnabrück
Akteur im Netzwerk Bildung | Kinder, Jugendliche, Planer, Kommunen
Verein Kinderfreundliche Kommunen e.V.
Akteur im Netzwerk Bildung | Kinder, Jugendliche, Pädagogen, Planer, Kommunen
c/o Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart
Material zum Loslegen | Kinder, Jugendliche, Pädagogen
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Aktionen zum Mitmachen | Jugendliche, Pädagogen
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Lehre, Fort- und Weiterbildungen | Pädagogen, Planer, Kommunen
Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW
Literatur und Medien | Pädagogen, Planer, Kommunen
Akademie der Kulturellen Bildung
Inspirationen und Best Practice | Kinder, Jugendliche, Pädagogen, Planer, Kommunen
Wissenschaftsbüro MÜNSTER MARKETING
Literatur und Medien | Pädagogen, Planer, Kommunen
Lehre, Fort- und Weiterbildungen, Pädagogische Architektur und Schulbau | Pädagogen, Planer, Kommunen
Brandenburgische Architektenkammer
Akteur im Netzwerk Bildung | Pädagogen, Planer, Kommunen
Akteur im Netzwerk Bildung | Kinder, Jugendliche, Pädagogen, Planer, Kommunen
Zentrum für Baukultur Sachsen