Netzwerk
Aktive der Baukultur
Museen, Archive, Galerien
Werkbundarchiv – Museum der Dinge
Logo | ![]() |
Thema | Kunst, Kultur und Design |
Kontakt |
Oranienstr. 25 10999 Berlin Tel. 030-921063-11 |
Ansprechpartner/in |
Florentine Nadolni, Leitung
|
Gründungsjahr | 1973 |
Social Media | |
Website | museumderdinge.de |
Das Museum der Dinge widmet sich der durch industrielle Massen- und Warenproduktion geprägten Sachkultur des 20. & 21. Jahrhunderts.
Institutioneller Kern ist das Dokumentenarchiv zur Geschichte des Deutschen Werkbunds.
In einem ehemaligen Werkstattgebäude präsentiert sich das Museum als ein offenes Depot, in dem die Besucher die Möglichkeit haben, in einem Gegenüber von Design- und Alltagsgeschichte auf ca. 500 Quadratmetern den musealen Umgang mit den Sammlungen nachzuvollziehen.
Öffnungszeiten:
Do – Mo, 12 - 19 Uhr
Eintritt:
6€ / 4€ (ermäßigt)
Das Archiv ist nach Anmeldung geöffnet:
Mo – Do, 9 - 14 Uhr
(Anmeldung erbeten unter 030 / 92 10 63 11 oder info@museumderdinge.de)
Allgemeine Führungen jeden Sonntag 14 Uhr.
Sonderführungen können bestellt werden: führung@museumderdinge.de
