Netzwerk
Aktive der Baukultur
Museen, Archive, Galerien
SAMMLUNG & ARCHIV : Türdrücker der Moderne
Thema | Architektur Denkmalpflege Kunst, Kultur und Design |
Publikationsintervall | unregelmäßig |
Kontakt |
Kornhausstraße 95 D-06846 Dessau-Roßlau Tel. 0172-3403392 |
Ansprechpartner/in |
Harald Wetzel, Betreiber/Inhaber
|
Gründungsjahr | 1995 |
Mitglieder | 1 |
Website | gropius-druecker.de |
Es handelt sich um eine private Tür- und Fensterbeschlag-Sammlung sowie um ein Musterbuch- und Katalog-Archiv aus der Zeit des Jugendstils bis zum Ende der klassischen Moderne. Rund 2.000 Objekte dokumentieren die Formenvielfalt und die unterschiedlichen Materialien deutscher Baubeschläge.
Die Sammlung verfolgt das Ziel, die zwischen 1890 und 1940 in Deutschland produzierten Baubeschläge zu dokumentieren um damit die Vielfalt dieser Architekturelemente als Mustersammlung dauerhaft zu bewahren. Dabei sind anonyme Werksentwürfe ebenso vertreten, wie Entwürfe von Peter Behrens, Max Burchartz, Ferdinand Kramer, Bruno Paul oder Wilhelm Wagenfeld. Einen Schwerpunkt bilden Beschläge von Walter Gropius und Produkte der Berliner Bronzegießerei S. A. Loevy, die besonders umfangreich in der Sammlung vertreten sind.
Das Archiv umfasst ein umfangreiches Konvolut an Musterbüchern, Katalogen, Werbeanzeigen und sonstigen Publikationen zum Thema Baubeschläge.
Teile der Sammlung waren bisher in verschiedenen Ausstellungen u.a. in Alfeld, Berlin, Celle, Oberhausen und Venedig zu sehen.
