Netzwerk

Aktive der Baukultur

Vereine und Initiativen

Schule des Lehms Pödelwitz

Thema Baukulturelle Bildung
Klima, Energie und Umwelt
Handwerk
Kontakt Pödelwitz hat Zukunft e.V.
Pödelwitz, Groitzsch
Ansprechpartner/in Kea Weber
E-Mail
Gründungsjahr 2022
Mitglieder 5
Website poedelwitz.de/de/projects
Workshop Wellerlehm Mai '23

Die Schule des Lehms soll Anlaufpunkt werden für Menschen in der Region, die teilhaben an Erhalt und Förderung der traditionellen, zukunftsfähigen Baukultur.

Im Mittelpunkt steht dabei der Baustoff Lehm als ökologische, recyclebare, regionale Ressource. Wissen um historische Lehmbaustoffe und Bauweisen integriert in moderne Bautechniken, Dämm- und Brandschutzanforderungen - ein Baustoff, der ebenso für unser kulturhistorisches Erbe wie für zukunftsfähige Kreislaufwirtschaft steht.

Bildungs- und Beratungsangebote für Menschen verschiedener Alters- und Bildungshintergründe sollen Bauwende und Bestandserhalt durch Sensibilisierung und Weiterbildung fördern. Nach einer Konzeptentwicklungsphase erweitern wir aktuell mit einem Workshopangebot unser Netzwerk, stärken Kooperationen und sprechen Interessenten an. Parallel erarbeiten wir Business- und Kostenpläne, um in naher Zukunft den Bezug eines festen Standorts finanziell tragfähig zu gestalten.

Nach oben