Netzwerk

Aktive der Baukultur

Vereine und Initiativen

Projekt MIK - Mies van der Rohe in Krefeld e.V.

Logo
Thema Architektur
Kommunikation
Kunst, Kultur und Design
Publikationsintervall unregelmäßig
Kontakt Projekt MIK - Mies van der Rohe in Krefeld e.V.
Bismarckplatz 35
47799 Krefeld
Tel. 0049-2151-158417
Ansprechpartner/in Christiane Lange, Vorsitzende
E-Mail
Rolf Schlue, Mitglied des Vorstandes
E-Mail
Gründungsjahr 2010
Social Media
Website projektMIK.com

Der Verein "Projekt MIK - Mies van der Rohe in Krefeld e.V. " widmet sich mit Forschungsprojekten, Ausstellungen, Publiaktionen und Filmen der Verbindung der Krefelder Samt- und Seidenindustrie und ihrer Akteure zum Architekten Ludwig Mies van der Rohe, der Avantgardebewegung und des Bauhauses.

2013 realisierte Projekt MIK e.V. die Architekturausstellung "Mies 1:1 Das Golfclub - Projekt" in dessen Mittelpunkt das begehbare 1:1 Modell eines nicht realisierten Entwurfs von Ludwig Mies van der Rohe für den Krefelder Golfclub von 1930 stand. Die Ausstellung wurde von Fachtagungen und Publikumsveranstaltungen begleitet.
Aktuell stehen die vielfältigen Verbindungen der Seidenindustrie zum Bauhaus im Fokus des Interesses von Projekt MIK e.V. Im Rahmen von "Bauhaus 100", eine Initiative des Bundes, wird in Krefeld 2019 das kulturell-industrielles Netzwerk aus Vertretern der Avantgarde, Protagonisten der Seidenindustrie und verschiedenen Institutionen, das bis in die Nachkriegszeit Bestand hatte thematisiert und in Ausstellungen gewürdigt.
Bild: ©Michael Dannenmann/ProjektMIK 2013

Mies 1:1 Das Golfclub Projekt 2013 © Michael Dannenmann/ProjektMIK e.V.2013
Mies 1:1 Das Golfclub Projekt 2013
Nach oben