Netzwerk

Aktive der Baukultur

Museen, Archive, Galerien

Museum Alexandrowka

Thema Architektur
Denkmalpflege
Kunst, Kultur und Design
Kontakt Russische Kolonie 2
14469 Potsdam
Tel. 0331-8170203
Ansprechpartner/in Dr. Hermann A. Kremer, Stiftungs- und Museumsgründer
E-Mail
Gründungsjahr 2005
Website alexandrowka.de

Das Museum Alexandrowka in Potsdam (Russische Kolonie) wurde 2005 von Herrn Dr. H. A. Kremer aus Haltern am See in NRW gegründet. Es ist ein begehbares Baudenkmal und gibt Informationen zur Geschichte der Alexandrowka, der Bewohner und zur Freundschaft zw. Zar Alexander I und dem Fr. Wilhelm III.

Im Mittelpunkt stellt sich das Museumshaus selbst dar, im russischen "Nationalstil". Das Parterre zeigt sechs Räume im Biedermeier-Stil mit Kachelöfen und originaler Wandbemalung. Raum für Raum erfährt der Besucher etwas über die Entstehung der russischen Siedlung, das Schicksal der ersten Bewohner, die Freundschaft zwischen Zar und König und die Entstehung des Lennéschen Gartens. Im Obergeschoss finden wechselnde Sonderausstellungen statt.

Das Museum ist Di. bis So. geöffnet. Ergänzt wird die Ausstellung durch Dokumentarfilme, eine Datenbank und ein Begleitbuch. Ein Museumsshop, ein Bistro und ein Gartencafé runden das attraktive Angebot ab. Durch Studien zum Thema, durch Veranstaltungen und Ausstellungen ist das Museum zu einem Forum des kulturellen Austausches geworden.

Museum Alexandrowka
Museum Alexandrowka
Einblick in die Museumsräume
Einblick in die Museumsräume
Gartencafé im Hof Museum Alexandrowka
Gartencafé im Hof Museum Alexandrowka
Nach oben