Netzwerk

Aktive der Baukultur

Institute und Akademien

Leibniz-Institut für Länderkunde e.V.

Logo
Thema Landschaftsarchitektur
Stadt- und Regionalplanung
Kunst, Kultur und Design
Kontakt Leibniz-Institut für Länderkunde e. V.
Schongauerstraße 9
04328 Leipzig
Tel. 0341-600550
Ansprechpartner/in Prof. Dr. Sebastian Lentz, Direktor
E-Mail
Beata Kirchner, Verwaltungsleitung
Gründungsjahr 1992
Mitarbeitende 85
Material zum Download IfL-Infobroschüre (PDF)
Website ifl-leipzig.de
© IfL / Franziska Frenzel

Das IfL hat den Auftrag, gesellschaftlichen Wandel sichtbar zu machen und Wissen für nachhaltige und regional ausgewogene Entwicklungskonzepte bereitzustellen.

Am Leibniz-Institut für Länderkunde (IfL) erforschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler räumliche Strukturen und aktuelle raumwirksame Entwicklungen bis hin zu den theoretischen und historischen Grundlagen der Regionalen Geographie; der Fokus liegt auf Mittel- und Osteuropa sowie auf Deutschland. In einem eigenen Schwerpunkt entwickelt das Institut neue Formen der Visualisierung von geographischem Wissen und untersucht deren Wirkungsweisen.

Das Leibniz-Institut für Länderkunde ist das einzige außeruniversitäre Forschungsinstitut für Geographie in Deutschland. Es wird von der Bundesrepublik Deutschland und dem Freistaat Sachsen finanziert. Das IfL gehört wie 94 andere außeruniversitäre Forschungseinrichtungen zur Leibniz-Gemeinschaft.

Nach oben