Netzwerk
Aktive der Baukultur
Museen, Archive, Galerien
Lehmmuseum Gnevsdorf
Thema | Architektur Denkmalpflege |
Kontakt |
FAL e.V. Steinstraße 64A 19395 Gnevsdorf Tel. 038737-33830 |
Ansprechpartner/in |
Uta Herz
|
Material zum Download |
Flyer Förderverein Lehmmuseum Gnevsdorf
(PDF)
|
Website | lehmmuseum.de |
Deutschland erstes und einziges Lehmmuseum. Mit Modellen und Exponaten zum Bodenschatz Lehm und zu Lehm als historischer und moderner Baustoff.
In Gnevsdorf, einem mecklenburgischen Dorf an der Lehm+Backsteinstraße, südlich des Plauer Sees, findet man in einer denkmalgeschützten Feldsteinscheune das Lehmmuseum. Deutschland erstes und einziges Lehmmuseum präsentiert dort den Bodenschatz Lehm, seine Entstehungsgeschichte, die Nutzung und Verwendung des Lehms in der Tierwelt, Lehm als Baustoff mit Prüfgeräten und typischen Werkzeugen, historische und moderen Lehmbautechniken. Die Sammlung enthält historische Lehmbauteile, ebenso wie Dokumente aus der jüngeren Lehmbaugeschichte. Modelle zeigen Varianten gedämmter Lehmbau-Wandaufbauten, die den heutigen Anforderungen an Energieeinsparung und Behaglichkeit gerecht werden. Musterflächen präsentieren die vielfältigen Möglichkeiten Lehmoberflächen zu gestalten.


